"Katarina Kochetova ist eine Pianistin des Modern Jazz, Komponistin, Sängerin und Arrangeurin. Sie studierte 7 Jahre lang klassisches Klavier und wurde im Alter von 13 Jahren in ein Musikgymnasium in Belgrad (RS) aufgenommen, wo sie sich in der Jazzabteilung einschrieb. Mit 17 Jahren entschied sie sich für eine höhere Musikausbildung an der Wiener MUK, wo sie die Möglichkeit hatte, als Austauschstudentin an der Royal College of Music in Stockholm (SE) zu studieren. Im Jahr 2022 schloss sie ihr Grundstudium ab und beendet derzeit ihr Masterstudium an der MUK. Sie ist bereits mit vielen etablierten Jazzmusikern aufgetreten, darunter Ari Hoenig, Joe Sanders, Jure Pukl, Alex Hitchcock, ... Im Jahr 2023 nahm Kochetova ihr Debütalbum "Beyond Motion" auf, das im Juni 2024 veröffentlicht wurde."
Österreichischer Musikrat (ÖMR): Österreichischer Jazzpreis, abgerufen am 30.07.2025 [https://www.jazzpreis.at/de/submissions/newcomer/81631485-1aea-43f4-ab1d-59b3e269da48]
"Katarina Kochetova (UA/RS) ist eine Jazz-Pianistin, Komponistin, Sängerin und Arrangeurin und konnte sich als eine der führenden Stimmen in der europäischen Jazzszene profiliert. Sie studierte sieben Jahre lang klassisches Klavier und wurde im Alter von 13 Jahren in die Jazzabteilung des Musikgymnasiums Belgrad aufgenommen. Mit 17 wechselte sie für ein Bachelorstudium Jazz-Klavier an die MUK. Dort ergriff sie die Gelegenheit, das letzte Jahr als Austauschstudentin am Stockholm am Royal College of Music zu absolvieren, wo sie in die schwedische Jazz-Szene eintauchte. Nach ihrem erfolgreichen Bachelorabschluss 2022 begann sie ein anschließendes Masterstudium in der Klasse von Oliver Kent. [...]"
MUK: Katarina Kochetova gewinnt Joe Zawinul Prize der MUK, abgerufen am 30.07.2025 [https://muk.ac.at/artikel/jazz-pianistin-katarina-kochetova-gewinnt-joe-zawinul-prize-der-muk.html]
- Auszeichnungen & Stipendien
2009 The Republic Competition (Serbien): 2. Platz
2010 Musikwettbewerb "Young Virtuoso" (Serbien): 1. Platz
2010 Schulwettbewerb - Muzička škola "Stevan Mokranjac", Belgrad (Serbien): 1. Platz
2011 The Republic Competition (Serbien): 2. Platz
2012 International Piano Competition "Slavenski", Novi Sad (Serbien): 2. Platz
2012 Musikwettbewerb "Young Virtuoso" (Serbien): Grand Prix
2013 The Republic Competition (Serbien): 2. Platz
2013 Festival "Joy of Music" (Serbien): 2. Platz
2014 Schulwettbewerb - Muzička škola "Stevan Mokranjac", Belgrad (Serbien): 1. Platz
2015 Music Theory Competition "Kornelije Stanković", Belgrad (Serbien): 2. Platz
2016 Lee Ritenour's "Six String Theory Competition" (USA): 4. Platz i.d. Kategorie "Klavier"
2016 Competition "The Best Musical Mind" - Multikultivator – Service for Culture and Arts Development, Belgrad (Serbien): 2. Preis i.d. Kategorie "Best Original Composition"
2017 Naturalmente Pianoforte (Italien): Finalistin
2019 Katowice Miasto Ogrodów Composition Competition (Polen): 2. Preis (Beyond Motion)
2020 Wolfgang Boesch Privatstiftung - MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien: Stipendium
2020 Srbija Stvara (Serbien): Finalistin
2024 Langnau Jazz Nights: Piano Competition (Schweiz): Finalistin
2024 MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien: Joe Zawinul Preis (Projekt "Overdubs in Jazz")
2024 Österreichischer Musikrat (ÖMR): Nominierung Österreichischer Jazzpreis i.d. Kategorie "Best Newcomer"
2024 Magazin "Jazzit" (Italien): eines von Top-100 Jazzalben des Jahres 2024 (Album "Beyond Motion")- Ausbildung
2007–2009 Muzička škola "Dr. Miloje Milojevic", Kragujevac (Serbien): Konzertfach Klavier, Musiktheorie
2009–2013 Muzička škola "Stevan Mokranjac", Belgrad (Serbien): Konzertfach Klavier, Musiktheorie (Nada Filipovic, Milica Vasiljević Bisenić, Ružica Gojković)
2014–2018 Muzička škola "Kornelije Stanković", Belgrad (Serbien): Jazz-Klavier (Milos "Mike M" Krstic, Aleksandar Grujic)
2017 Souza Lima, Sao Paolo (Brasilien): Brasilianische Musik, Jazz
2018–2022 MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien: Jazz-Klavier (Oliver Kent) - BA
2021–2022 Auslandsstudium - Kungliga Musikhögskolan i Stockholm (Schweden): Jazz-Klavier
2022–heute MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien: M.Mus. Jazz-KlavierTeilnehmerin an zahlreichen Meisterkursen/Workshops, bspw. bei: Joe Sanders, Danny Grissett, Robert Glasper, Ambrose Akinmusire, Avishai Cohen, Joe Lovano, Kurt Elling, Amikam Kimelman, Melissa Aldana, Gerald Clayton, Kevin Hays
- Tätigkeiten
Mitglied in den Ensembles/Bands
2024–heute Jordi Roviró Septet: Pianistin (gemeinsam mit Amina Bouroyen (voc), Yvonne Moriel (asax, ssax), Stefan Eitzenberger (tsax), Anna Reisigl (db), Gaj Bostic (schlzg), Jordi Roviró (tp))KK Trio: Pianistin (gemeinsam mit Clemens Gigacher (db), Bogdan Đurđević (schlzg))
Katarina Kochetova Quartet: Pianistin (gemeinsam mit Ben Tiberio (db), Nikolaus Holler (asax)/Yoav Eshed (git), Matheus Jardim (schlzg)/Michael Piolet (schlzg))
Katarina Kochetova 5tet: Pianistin (gemeinsam mit Nikolaus Holler (asax), Nenad Jovanovic (git), Boris Sainovic (db), Matheus Jardim (schlzg))
Katarina Kochetova Trio: Pianistin (gemeinsam mit Hugo Löf (db)/David Dolliner (db)/Ben Tiberio (db), Erik Cappelin (schlzg)/Chris Parker (schlzg)/Valentin Duit (schlzg))
Kochetova/Löf/Andersson 3io: Pianistin (gemeinsam mit Hugo Löf (db), Benjamin Andersson (schlzg))
MaeKae Duo: Pianistin (gemeinsam mit Lili Maljic (voc))
Sanyoo: Pianistin (gemeinsam mit Sophie Katharina Schollum (fl), Christian Kurz/Amir Wahba (schlzg), Kristian Lind (b-git, elec), Oscar Antolí (cl))
Tenority Quintet: Pianistin (gemeinsam mit Michael Marginter (ts), Madeleine Kaindl (tsax), Clemens Gigacher (db), Stefan Kemminger (schlzg))
Trio Autobiographie: Pianistin (gemeinsam mit Madeleine Kaindl (asax), Matti Felber (schlzg))Zusammenarbeit u. a. mit: Seamus Blake, Ari Hoenig, Jure Pukl, Joe Sanders, Alex Hitchcock, Félix Rossy, Håkan Broström, Joander Cruz, Nicola Caminiti, Ivar Roban Križić, Robert Nordmark, Vladimir Kostadinovic, Karl-Henrik Ousbäck, JP Balcázar, Marc Michel, SIQ - Silas Isenmann Quartet, Markus Isberg Expressions, August Eriksson Band, Asteroidea
- Diskografie (Auswahl)
2024 Beyond Motion - Katarina Kochetova (A.MA Edizioni)
2024 UntitEled#4 - Katarina Kochetova (Single; A.MA Edizioni)
2024 Eternal Goodbyes - Katarina Kochetova (Single; Records DK)
2024 Artemis - Katarina Kochetova (Single; Records DK)als Gast-/Studiomusikerin
2024 LIVE IN VIENNA (feat. Danylo & Federico Perinelli) - AdyB, Soul&Soil, Niklouds (EP; AdyB/Soulsoil) // Track 2: Fire N Smoke; Track 3: Who, Him?; Track 4: Chronicles of Resilience; Track 5: Lemme Know (Chopin's Prelude in E Minor (Trap))- Literatur
2022 5 Million Pesos: Katarina Kochetova Trio. In: austrian music export.
2024 20 Jahre JAZZWERKSTATT WIEN. In: mica-Musikmagazin.
2024 20 Jahre JazzWerkstatt Wien 24 Stunden LIVE! und OPEN AIR. In: mica-Musikmagazin.
2024 Der Österreichische Jazzpreis (ÖJP) präsentiert die Nominierten 2024. In: mica-Musikmagazin.- Quellen/Links
Webseite: Katarina Kochetova
Facebook: Katarina Kochetova
Soundcloud: Katarina Kochetova
YouTube: Katarina Kochetova
Instagram: Katarina Kochetova
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 31. 7. 2025): Biografie Katarina Kochetova. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/211688 (Abrufdatum: 17. 8. 2025).