- Ausbildung
1922 Lehrerinnenbildungsanstalt Boerhavegasse, Wien: Ausbildung - Reifeprüfung
1922–1927 Akademie für Musik und darstellende Kunst Wien: Konzertfach Klavier (Friedrich Wührer) - Reifeprüfung
1924–1931 Fachhochschule für Musik und darstellende Kunst Wien: Konzertfach Klavier (Friedrich Wührer, Franz Schmidt) - Diplom mit Auszeichnung
1935 Wien: Staatsprüfung Klavier, Lehrbefähigung für Privatmusikunterricht
1940 Wien: Lehramtsprüfung für Musik mit Auszeichnung
1945–19?? Wien: Privatunterricht Komposition (Friedrich Reidinger)- Tätigkeiten
1927–19?? öffentliche Auftritte als Pianistin/Kammermusikerin/Komponistin
1934–1939 Bundeserziehungsanstalt für Mädchen Boerhavegasse, Wien: Lehrerin (Klavier)
1940–1945 Lehrerinnenbildungsanstalt Hofzeile, Wien: Professorin (Klavier)
1945–1950 Wien: freiberufliche Musikpädagogin (Klavier), vermehrtes Komponieren
1947–1950 Club der Wiener Musikerinnen: vereinzelte Aufführungen ihrer Kompositionen
1948–1950 AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger: TantiemenbegünstigteClub der Wiener Musikerinnen: Mitglied
Musikhaus Doblinger, Wien: Drucklegung einzelner (Unterrichts-)Werke- Aufführungen (Auswahl)
1950 Barocksaal des Musikhauses Doblinger Wien: Sonate d-Moll (UA)
- Pressestimmen (Auswahl)
30. März 1937
"Die Pianistin Maria Lueger musizierte mit der Geigerin Luise Bilek im Schubertsaal ein sehr hübsches Programm älterer und neuerer Meister. Beide Künstlerinnen verfügen über sehr tüchtiges Können und Reife des Geschmackes. Das Zusammenspiel bewies ein subtiles Aufeinanderabgestimmtsein und fiel überhaupt durch seine Präzision wohltuend auf. So wurde der Abend für die beiden Ausführenden ein voller Erfolg [...]. Die Hörer gingen freudig mit und spendeten reichen Beifall."
Reichspost 44. Jg./Nr. 88: Theater, Kunst und Musik: Klavier- und Violinabend (A. W., 1937), S. 5, online abrufbar unter: ANNO Historische Zeitungen und Zeitschriften: https://anno.onb.ac.at/- Literatur
2001 Lueger Maria (geb. Barich). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein Lexikon. Wien/Salzburg: Residenz Verlag, S. 491–492.
Eigene Publikationen (Auswahl)
1948 Lueger, Maria / Dichler, Josef: Der Weg zur Musik. Klavierschule für den Anfangsunterricht, 2 Bände. Wien: Musikverlag Doblinger.- Quellen/Links
biografiA: Lueger Maria
Oesterreichisches Musiklexikon online: Lueger, Maria Emilie (geb. Barich; L.-Barich)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 13. 3. 2025): Biografie Maria Lueger. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212529 (Abrufdatum: 2. 4. 2025).