- Tätigkeiten (Auswahl)
1994–heute Universität Mozarteum Salzburg: Lehrbeauftragter für Violine, Gastprofessor (ab 1996), o. Professor (ab 2004)
CLASSIXKempten: künstlerischer LeiterSchüler:innen (Auswahl)
Johannes DickbauerMitglied in den Ensembles/Orchestern
2019–heute Salzburg Orchester Solisten: künstlerischer Leiter
2020–heute Musica Vitae (Schweden): künstlerischer LeiterBenjamin Schmid Jazz Quartet: Violinist (gemeinsam mit Diknu Schneeberger (Gitarre), Martin Spitzer (Gitarre), Joschi Schneeberger (Kontrabass))
Beni & Diknu Acoustic Jazz Quartet: Violinist (gemeinsam mit Diknu Schneeberger (Gitarre), Julian Wohlmuth (Gitarre), Martin Heinzle (Kontrabass))
BreinSchmid & Gansch: Violinist (gemeinsam mit Georg Breinschmid (Kontrabass), Thomas Gansch (Trompete))
Stradihumpa: Violinist (gemeinsam mit Andreas Martin Hofmeir (Tuba))
Austria String Trio: Violinist (gemeinsam mit Florian Eggner (Violoncello), Wolfgang Muthspiel (Gitarre, Gesang))als Solist Zusammenarbeit u. a. mit: Wiener Philharmonikern, Philharmonia Orchestra London, Petersburger Philharmonikern, Concertgebouw Orchester Amsterdam, Leipziger Gewandthausorchester sowie Tonhalle Orchester Zürich
- Quellen/Links
Webseite: Benjamin Schmid
Österreichisches Musiklexikon online: Schmid, Benjamin
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 20. 3. 2023): Biografie Benjamin Schmid. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/71240 (Abrufdatum: 23. 3. 2023).