Direkt zum Inhalt

Steinmetz Werner

Vorname
Werner
Nachname
Steinmetz
erfasst als
Interpret:in
Komponist:in
Genre
Neue Musik
Klassik
Instrument(e)
Trompete
Klavier
Keyboard
Geburtsjahr
1959
Geburtsort
Kirchschlag
Geburtsland
Österreich

"Werner Steinmetz wurde am 1. Februar 1959 in Kirchschlag/in der buckligen Welt in Niederösterreich geboren. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von sieben Jahren, mit 11 Jarhen seinen ersten Trompetenunterricht. Nach der Matura am Bundesrealgymnasium Oberpullendorf studierte er an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz - Expositur Oberschützen Klavier (Prof.Eugen Jakab) und Trompete (Prof. Hans Meister). Nach der Lehrbefähigungsprüfung 1982 wechselte er an die Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien zu Prof. Adolf Holler von den Wiener Philharmonikern, wo er 1984 mit dem Konzertdiplom sein Trompetenstudium abschloss. Seit 1983 ist er Trompeter im Bruckner Orchester Linz."
Werner Steinmetz: Über mich, abgerufen am 16.4.2025 [https://www.wernersteinmetz.com/Ueber-mich/]

Stilbeschreibung
"Musik soll das menschliche Herz, das Gehirn und somit den Menschen als Ganzes erreichen, um so jene Sensibilität im Menschen zu wecken, zu der Musik fähig sein kann."
Werner Steinmetz (1995), zitiert nach: Günther, Bernhard (1997) (Hg.): Lexikon zeitgenössischer Musik aus Österreich: Komponisten und Komponistinnen des 20. Jahrhunderts. Wien: music information center austria, S. 1042.

Auszeichnungen
2000 Republik Österreich: Staatsstipendium für Komponisten
2002 Amt der Oberösterreichischen Landesregierung Oberösterreichischer Landeskulturpreis für Musik
2003 Konservatorium Privatuniversität Wien: composer in residence
2008 Amt der Oberösterreichischen Landesregierung: Anton Bruckner Stipendium für kompositorische Werke
2008 Wiener Concert-Verein: composer in residence im Wiener Musikverein

Ausbildung
Institut Oberschützen - Expositur KUG: Trompete Meister Hans, Klavier Eugen Jakap
1982 Lehrbefähigungsprüfung Trompete
1982 - 1984 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Trompete Holler Adolf
1985 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Konzertdiplom

Tätigkeiten
1983–heute BOL – Bruckner Orchester Linz: Trompeter
Austrian Art Ensemble, Österreichische Kammersymphoniker, Wiener Johann Strauß Orchester, Strauß Festival Orchester Wien etc.
Keyboard bei Supercussion Vienna, Ensemble "die reihe", Ensemble Kontrapunkte und in verschiedenen Musical- und Schauspielproduktionen
Dirigent u.a. beim Radio-Symphonieorchester Wien, Tonkünstlerorchester Niederösterreich, Symphonieorchester Dubrovnik, Österreichisches Johann Strauß Ensemble, Wiener Concert-Verein; Konzerte mit Mitgliedern des Brucknerorchesters Linz etc.
Komponist

Aufträge (Auswahl)
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung

Aufführungen (Auswahl)
2013 Internationales Brucknerfest Linz Brucknerhaus Linz Der Schatzgräber - Bearbeitung der Oper von Franz Schreker
Austrian Drums And Mallet Corporation
Ensemble Octogon
Pro Brass
ORF - Edition Zeitton
Österreichische Kammersymphoniker
Ensemble Kontrapunkte
Musikverein Wien
Wiener Konzerthaus
Wiener Festwochen
Bregenzer Festspiele
Klangbogen Wien
Donaufestival Krems
weitere Aufführungen seiner Werke u.a. beim Frühlingsfestival des Wiener Konzerthauses, Musikfestival Grafenegg, ITA Festival Urbana/Chicago, Festival für klassische Musik im Amphitheater Aspendos/Türkei, bei Konzerten in Australien und Rumänien sowie bei Kammermusikfestivals in Deutschland, Polen, Russland, Japan u.v.a.

Literatur
1997 Günther, Bernhard (Hg.): STEINMETZ Werner. In: Lexikon zeitgenössischer Musik aus Österreich: Komponisten und Komponistinnen des 20. Jahrhunderts. Wien: Music Information Center Austria, S. 1042–1043.

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 16. 4. 2025): Biografie Werner Steinmetz. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/71526 (Abrufdatum: 17. 4. 2025).