Odio / I hate Mozart

Werktitel
Odio / I hate Mozart
Untertitel
Musiktheater in zwei Akten für 6 Stimmen und verstärktes Ensemble
KomponistIn
Beteiligte Personen (Text)
Sturminger Michael (Libretto)
Entstehungsjahr
2006
Dauer
2h 6m 15s
Genre(s)
Neue Musik
Subgenre(s)
Modern/Avantgarde
Tradition/Moderne
Gattung(en)
Oper/Musiktheater
Besetzung
Solostimme(n)
Orchester
Elektronik live
Besetzungsdetails

Orchestercode: 3S, 3Ms, 3T, 3B - 1/1/1/1 - 2/1/1/0 - Perc - 2/2/3/2/1 - 2 DJ

Flöte (1), Oboe (1), Klarinette (1), Fagott (1), Horn (2), Trompete (1), Posaune (1), Klavier (1), Perkussion (1), Violine (4), Viola (3), Violoncello (2), Kontrabass (1), Elektronik (2, DJ)

ad Flöte: auch Piccolo-, Bass- und Kontrabassflöte
ad Oboe: auch Englischhorn
ad Klarinette: Auch Bassklarinette und Kontrabassklarinette
ad Fagott: auch Kontrafagott
ad Klavier: auch Synthesizer

Art der Publikation
Verlag
Titel der Veröffentlichung
Odio / I hate Mozart

Weitere Informationen: bernhardlang.at

Auftrag: Wiener Mozartjahr Organisationsges.m.b.H.

Uraufführung
12. November 2006 - Theater an der Wien
Veranstalter: Wiener Mozartjahr Organisationsges.m.b.H.
Mitwirkende: David Pittman-Jennings (Bass), Mathias Zachariassen (Tenor), Florian Boesch (Bariton), Dagmar Schellenberger (Sopran), Andrea Lauren Brown (Sopran), Colin Mason, Dieter Kovačič, Wolfgang Fuchs, Salome Kammer, Rupert Bergmann, Ensemble NOVA (Chor) Klangforum Wien, Johannes Kalitzke (Dirigent)

Aufnahme
Titel: I Hate Mozart "More delicate than grafication is desire"
Label: col legno (CD)
Jahr: 2008
Mitwirkende: David Pittman-Jennings (Bass), Mathias Zachariassen (Tenor), Florian Boesch (Bariton), Dagmar Schellenberger (Sopran), Andrea Lauren Brown (Sopran), Colin Mason, Dieter Kovačič, Wolfgang Fuchs, Salome Kammer, Rupert Bergmann, Ensemble NOVA (Chor) Klangforum Wien, Johannes Kalitzke (Dirigent)