Self-Portraits in Imaginary Places

Werktitel
Self-Portraits in Imaginary Places
Untertitel
Ein szenisches Musikwerk für Sängerin/Performerin, Ensemble, Elektronik, Bewegung, Video und Licht
KomponistIn
Entstehungsjahr
2021
Dauer
50m - 60m
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Performance
Ensemblemusik
Vokalmusik
Tanz/Ballett
Multimedia/Intermedia/Video
Besetzung
Solostimme(n)
Septett
Elektronik
Zuspielung
Besetzungsdetails

Frauenstimme (1, Sängerin/Performerin), Elektronik, Bewegung, Zuspielung (1, Video), Licht
Flöte (1), Bassklarinette (1), Klavier (1), Akkordeon (1), E-Gitarre (1), Violine (1), Violoncello (1)

Art der Publikation
Manuskript

Auszeichnung: 2020 Theodor Körner Fonds: Förderpreis für Komposition

Uraufführung
18. September 2021 - Graz, Theater am Lend
Veranstalter: NOW! Oper der Gegenwart, HAZE – Verein zur Förderung transdisziplinärer Kunst und Technologien
Mitwirkende: Aleksandra Bajde (Konzept, Komposition, Stimme), Lili M. Rampre (Choreografie, Bewegung), Conny Zenk (Lichtarchitektur), Isabella Forciniti (Elektronik, Modular Synthesizer), Schallfeld Ensemble - Elisa Azzará (Flöte), Szilárd Benes (Bassklarinette), Patrick Skrilecz (Klavier), Mirko Jevtović (Akkordeon), Alex Tentor (E-Gitarre), Lorenzo Derinni (Violine), Myriam García Fidalgo (Violoncello), Davide Gagliardi (Klangregie)

Aufnahme
Titel: Self-Portraits in Imaginary Places
Plattform: YouTube
Herausgeber: Aleksandra Bajde
Datum: 21.03.2022
Mitwirkende: Aleksandra Bajde (Konzept, Komposition, Stimme), Lili M. Rampre (Choreografie, Bewegung), Conny Zenk (Lichtarchitektur), Isabella Forciniti (Elektronik, Modular Synthesizer), Schallfeld Ensemble - Elisa Azzará (Flöte), Szilárd Benes (Bassklarinette), Patrick Skrilecz (Klavier), Mirko Jevtović (Akkordeon), Alex Tentor (E-Gitarre), Lorenzo Derinni (Violine), Myriam García Fidalgo (Violoncello), Davide Gagliardi (Klangregie)
Weitere Informationen: Live Mitschnitt der Uraufführung