
Weiwei Xu © Weiwei Xu
"Weiwei Xu (*1991, Shanghai) mag Manga und Anime, Papier und Tusche. Sie studierte Komposition, Musiktheorie und Klavier an der Mittelschule des Musikkonservatoriums Shanghai, am Yong Siew Toh Musikkonservatorium in Singapur und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz. Ihre Werke sind auf Musikfestivals und in Konzerten in Singapur, Deutschland, Österreich, Norwegen und Spanien aufgeführt worden. Sie gewann 2020 den 3. Preis des internationalen Kompositionswettbewerbs für Kammermusik der Academia Musica Wien und war Finalistin beim internationalen Franz-Schubert- Kompositionswettbewerb in Graz."
Weiwei Xu (2022)
- Auszeichnungen
- 
	2020 Academia Musica Wien - Internationaler Kompositionswettbewerbs für Kammermusik: 3. Preis 
 2020 Internationaler Franz-Schubert-Kompositionswettbewerb in Graz: Finalistin
- Ausbildung
- 
	2002–2008 Mittelschule des Musikkonservatoriums Shanghai (China): Komposition, Musiktheorie, Klavier 
 2009–2013 Yong Siew Toh Musikkonservatorium, Singapur (Republik Singapur): Komposition, Musiktheorie, Klavier
 2015–2020 Universität für Musik und darstellende Kunst Graz: Komposition (Klaus Lang)
- Aufführungen (Auswahl)
- 
	2017 Samer Al Kurdi (Choreograf), Maria Mogas Gensana (Akkordeon), Jacobo Hernández Enríquez (Violine), Balazs Danko (Viola), Teresa Doblinger (Klarinette), Damián Cortes Alberti (Tanz), Kai Chun Chuang (Tanz), Enyer Ruiz Ramonis (Tanz - Anton Bruckner Privatuniversität Linz - Invisible Drives #6, Linz: No Words To Say 
 2018 Schallfeld Ensemble - Matej Bunderla (Saxophon), Manuel Alcaraz Clemente (Perkussion) - Here and now and anyplace else, Graz: just stop (UA)
 2021 between feathers ensemble - Maria Mogas Gensana (Akkordeon) - Wien: Icy
 2021 Ensemble Zeitfluss, Edi Micic (Dirigent) - Musikprotokoll im Steirischen Herbst, Graz: OH, CITY (UA)
- Quellen/Links
Wikipedia-Personensuche: https://persondata.toolforge.org/p/Weiwei_Xu
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 30. 1. 2025): Biografie Weiwei Xu. In: Musikdatenbank von mica –  music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/204431 (Abrufdatum: 31. 10. 2025).
