Direkt zum Inhalt

Meidl-Brajic Bozana

Vorname
Bozana
Nachname
Meidl-Brajic
erfasst als
Komponist:in
Interpret:in
Ausbildner:in
Musikpädagog:in
Genre
Neue Musik
Klassik
Instrument(e)
Akkordeon
Geburtsjahr
1974
Geburtsland
Bosnien und Herzegowina

"geb. 07.01.1974 in Gradiksa, Bosnien und Herzegowina
seit 1999 in Österreich, Wiesen

Schulischer- und beruflicher Werdegang:

- Besuch der Musikschule Gradiska von 1983-1988; Hauptinstrument Akkordeon – Klasse Branislava Mihalenko und Diana Simbera;

- Besuch der Musikschule der 1. und 2. Stufe in  Banja Luka von 1988 - 1992: Hauptfächer „Musiker allgemeiner Richtung – „Musik Theorie“ und „Musiker Akkordeonist“ -  Klasse Prof. Nada Vjestica;

- Von September 1992 bis Juni 1999  Unterrichtstätigkeit in der Musikschule Gradiska;

- Jänner 1997: Ablegung der Lehrerfachprüfung – Musikerziehung – mit sehr gutem Erfolg an der Philosophischen Fakultät in Banja Luka;

- 1999 brachte mich die Liebe nach Österreich;

- Oktober 1999: Beginn des Studiums IGP Akkordeon im „Joseph Haydn Konservatorium“, Klasse: Brigitte Pinter;

- Juni 2003: Abschluss des Studiums IGP Akkordeon - mit  Ausgezeichnetem Erfolg;

- Das  künstlerischen Studium  „Tonsatz-Komponieren“ im „Joseph Haydn Konservatorium“; Klasse Dr. Mag. Tibor Nemeth, wurde im Juni 2008 mit Auszeichnung abgeschlossen;

- 2002 bis 2010: Unterrichtstätigkeit in der Musikschule Ebenfurth (heute Musikschulverband Leitha-Steinfeld-Gemeinden)

- September 2003: Beginn der Unterrichtstätigkeit in der Musikschule Kirchschlag in der Buckligen Welt.

- Oktober 2003: Beginn des Studiums IGP 2 Akkordeon  in der „Universität für Musik und darstellende Kunst“ Graz in der Klasse von Univ. Prof. Dr. Mag. Georg Schulz.

- März 2004: Verleihung des  akademischen Grades Bakk.art.

- Künstlerische Tätigkeit mit dem Duo „Viakko“ von 2001 - 2004: Zahlreiche Konzerte in Österreich

- August 2007: Künstler Werkstatt in der Cselly Mühle Oslip auf die  Einladung von Mag. Gerhard Krammer. Im April 2008 Aufführung dieses Werks in Venedig, Italien (E-Mijena)

- Im 2008 und 2009 Aufführungen einige Stücke in Bosnien und Herzegowina, Ungarn und Frankreich;

- 2010 folgen die Aufführungen in Italien( Milano) und Slowenien, als auch in Österreich;"
KIBu: Bozana Meidl-Brajic, abgerufen am 20.6.2024 [http://www.kibu.net/musiker/meidl-brajic.html]

Quellen/Links
Webseite - KIBu: Bozana Meidl-Brajic

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 20. 6. 2024): Biografie Bozana Meidl-Brajic. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/210252 (Abrufdatum: 25. 6. 2024).

Logo frauen/musik