Direkt zum Inhalt

Gregorič Mira

Vorname
Mira
Nachname
Gregorič
erfasst als
Komponist:in
Interpret:in
Ausbildner:in
Musikpädagog:in
Genre
Jazz/Improvisierte Musik
Global
Subgenre
Improvisation
Instrument(e)
Violine
Geburtsjahr
1995
Geburtsort
Klagenfurt
Geburtsland
Österreich
Mira Gregorič

Mira Gregorič © Stefan Reichmann

"Mira Gregorič, geboren in Kärnten/Koroška, ist schon von klein auf mit Musik umgeben. Mit vier Jahren erhielt sie ihren ersten Geigenunterricht in der "Glasbena šola na Koroškem / Kärntner Musikschule" und ging anschließend auf das Kärntner Landeskonservatorium zu Prof. Helfried Fister. Sie hat ihr Bachelorstudium der Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik mit den Schwerpunkten auf das erste Instrument Violine und musikalische Improvisation an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit Auszeichnung abgeschlossen.

Während dem Studium absolvierte sie auch den Lehrgang "Improvisation im Streicherunterricht" an der Anton Bruckner Privatuniversität.
Im Jahr 2021 schloss sie ihr Masterstudium Instrumentalpädagogik Jazz und improvisierte Musik - Violine bei Prof. Andreas Schreiber an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz ab, wobei sie sich auf Improvisation 2, Interdisziplinäres Modul und Weltmusik spezialisierte [...].

Als vielseitige Musikerin und Komponistin ist Mira Gregorič in verschiedenen Formationen aktiv, darunter Duo Sonoma, HALM, Trio Gregorič, GMC und weitere. Im Frühjahr 2021 veröffentlichte sie mit Duo Sonoma das Debütalbum "DUO SONOMA I". Neben ihrer musikalischen Tätigkeit engagiert sie sich auch im Bereich der darstellenden Performance und war an Projekten wie "Raw Matters" und "Envolving Creatures" beteiligt. Im Sommer 2020 entstand zudem der künstlerische Kurzfilm "UNSHACKLED EPISODES" in Zusammenarbeit mit der Tänzerin Mirjam Sadjak.
Ihre künstlerische Arbeit wurde 2022 durch das Starterstipendium für Musik des BMKOES unterstützt, was zur Realisierung der Performance "reversed refill" beitrug. Diese Performance wurde im April 2023 uraufgeführt und in Zusammenarbeit mit den Tänzern Vincenzo Gatta und Mirjam Sadjak entwickelt [...].

Mira Gregorič ist seit einigen Jahren als Lehrerin für Violine tätig und unterrichtet im Bereich der elementaren Musikpädagogik bei der KinderMusikGruppe in Wien. Darüber hinaus arbeitet sie im Bereich der Rhythmik mit unterschiedlichen Altersstufen und hat seit Herbst 2020 einen Lehrauftrag an der Friedrich Gulda School of Music Wien. Sie leitet auch regelmäßig Schulprojekte in Österreich, bei denen sie Musik mit neuen Ansätzen in die Schulen bringt. Seit 2022 ist sie auch im Bereich der Fortbildung tätig und möchte Lehrenden Musik in unterschiedlichen Facetten näherbringen.
Neben ihren künstlerischen und pädagogischen Aktivitäten arbeitet Mira Gregorič derzeit an einem Kinderliederbuch, das auf unkonventionellen Tonarten basiert und sich an Familien und pädagogische Institutionen richtet."
Gregorič: Info Mira Gregorič, abgerufen am 27.06.2024 [https://www.gregoric.at/info-mira]

Auszeichnungen

2022 Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport: START-Stipendiatin (reversed refill)

Ausbildung

Kärntner Musikschulwerk: Violine
Kärntner Landeskonservatorium, Klagenfurt: Violine (Helfried Fister)

2013–2018 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Bewegungspädagogik/Rhythmik (Schwerpunkt: Violine, musikalische Improvisation) - BA mit Auszeichnung
2017–2019 Anton Bruckner Privatuniversität Linz Lehrgang "Improvisation im Streicherunterricht" - Zertifikat
2018–2021 Anton Bruckner Privatuniversität Linz: IGP Jazz/improvisierte Musik (Vertiefende Module: Improvisation, Interdisziplinarität, Weltmusik), Jazz-Violine (Andreas Schreiber) - MA

*Tätigkeiten

2020 Mitwirkung im künstlerischen Kurzfilm "Unshackled Episodes" (mit Mirjam Sadjak)
2020–heute TRIVIUM | tri poti | drei wege - Slowenischer Kulturverein Globasnitz: Musikerin
2020–heute Friedrich Gulda School of Music Wien: Dozentin (Elementare Musikpädagogik)
2022–heute Wien: freiberufliche Lehrerin (Violine), Fortbildungen für Pädagog:innen

Studio KinderMusikGruppe, Wien: Gruppenleiterin (Elementare Musikpädagogik, Bewegungs-, Musikkurse)
SONUS – Musikwerkstatt mit Schwerpunkt Kammermusik, St. Michael ob Bleiburg: Vorstandsmitglied, Dozentin (Violine)
Leiterin von diversen Schulprojekten (u. a. Viertelfestival NÖ, culture connected), Gruppenleiterin von projektbezogenen Rhythmikeinheiten

Mitglied in Ensemble/Band/Orchester
2018–heute Duo Sonoma: Violinistin (gemeinsam mit Sara Gregorič (git))
2019–heute Trio Gregorič: Violinistin (gemeinsam mit Sara Gregorič (git), Janez Gregorič (git))
2023 tri VIA: Violinistin (gemeinsam mit Sara Gregorič (git), Paul Schuberth (acc))

GMC – Goidinger Matheis Collective: Violinistin (gemeinsam mit Alexander Matheis (e-bgit, Komposition), Valentin Goidinger (git, Komposition), Pia-Sophie Denz (voc, Komposition), Jonas Kastenhuber (pf), Marco Mrcela (schlzg), Jakob Gschwandtner (perc), Ida Leidl (vc), Margit Gruber (vl), Lothar Beyschlag (tp), Jonathan Banholzer (tp), Yvonne Stefanie Moriel (sax), Rafael Denkmayr (sax))
HALM: Violinistin, Effekte (gemeinsam Helene Glüxam (db), Lan Sticker (schlzg), Anselma Schneider (voc))

Ein Waldwicht fliegt in den Oman - Musiktheater für Kinder von 2-6 Jahren (KinderMusikGruppe Team)  Improvisationsfeld KlangTanzKörper - ein Bewegungsworkshop mit Echtzeitmusik

*Aufführungen (Auswahl)

2023 Vincenzo Gatta (Tanz), Mira Gregorič (vl), Mirjam Sadjak (Tanz), k&k center St. Johann im Rosental: reversed refill (UA)

Diverse Kammermusikbesetzungen – Uraufführungen von Auftragskompositionen (u.a. für die Kammermusikwerkstatt Sonus) 
Evolving creatures - interdisziplinäre Performance bei raw Matters sowie craft coreography 
Ausgewählte Konzerttätigkeit - mumok, leicht über Linz in Kooperation mit Rubblemaster, Künstlerhaus Vereinigung Wien, Konzerthaus Wien (200 Jahre mdw), UNO, Museum Liaunig, Werner Berg Museum, Konzerte im Ausland (u. a. Slowenien, Italien, Spanien, Ungarn, Deutschland)

Pressestimmen (Auswahl)

06. Mai 2021
über: I - Duo Sonoma (Alessa Records, 2020)
"Die beiden in Wien lebenden Schwestern MIRA und SARA GREGORIČ haben als DUO SONOMA [...] ihr erstes Album veröffentlicht, und präsentieren uns damit einen Auszug ihrer vielschichtigen Eigenkompositionen. Reduziert auf den Klang von Violine und Gitarre bewegen sich die zwei Musikerinnen dabei in einer wunderbaren Sphäre zwischen Klassik, Folklore und Jazzelementen [...]. Trotz der eingeschränkten Klangmöglichkeiten der gewählten Instrumentierung offenbart sich "I" (Alessa Records) als äußerst abwechslungsreich und dynamisch. So werden durch Arrangement, Komposition und Spielweise wirklich starke Stimmungen, sowie unterschiedlichste Emotionen transportiert. Der Grundtenor zeigt sich jedoch durch eine interessante, folkloristische Melancholie geprägt, welche sich als Konstante durch das gesamte Werk zieht. Diese entfaltet dabei in vielen Momenten einen meditativen Charakter, der jedoch immer wieder durch intensive, dramatische Momente aufgebrochen wird. Die dadurch entstehende Unvorhersehbarkeit, insbesondere in Hinblick auf Dynamik und Stilistik, macht das Hörerlebnis äußerst spannend. Der stetige, geschmackvolle Wandel und die gekonnte Fusionierung von Klassik, Volkstümlichem bzw. Populärmusik gibt der Musik eine Tiefe, welche definitiv zu mehrmaligem Hören einlädt. Neben den äußerst gelungenen Kompositionen an sich, begeistert auch der intuitive, kreative Dialog innerhalb des Duos. Hier ist die jahrzehntelange Erfahrung am Instrument, sowie beim gemeinsamen Musizieren deutlich hör- und spürbar, was dem Ganzen eine wunderbare und organische Leichtigkeit verleiht."
mica-Musikmagazin: DUO SONOMA – "I" (Alexander Kochman, 2021)

Diskografie (Auswahl)

2024 II - Duo Sonoma (Alessa Records)
2024 Tales of The Unknown - Goidinger Matheis Collective
2020 I - Duo Sonoma (Alessa Records)

Literatur

mica-Archiv: Duo Sonoma

2021 Kochman, Alexander: DUO SONOMA – "I". In: mica-Musikmagazin.
2021 Deisenberger, Markus: "Eine Zeit lang haben wir versucht, Erwartungshaltungen bewusst zu brechen." – Mira und Sara Gregorič (Duo Sonoma) im mica-Interview. In: mica-Musikmagazin.

Quellen/Links

Webseite: Mira Gregorič
Instagram: Mira Gregorič
Webseite: Duo Sonoma
Facebook: Duo Sonoma
YouTube: Duo Sonoma
Instagram: Duo Sonoma
Webseite: Trio Gregorič
Webseite: SONUS – Musikwerkstatt mit Schwerpunkt Kammermusik
Vimeo: Unshackled Episodes (2020, mit Mirjam Sadjak)

Accordion title

https://db.musicaustria.at/node/203221

https://www.gregoric.at/projects-mira

https://de.cba.media/615743

https://events.at/event/kultursommer-wien-kindermusikgruppe-ein-waldwicht-fliegt-in-den-oman

https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/ein-haus-voll-musik-zusammenspiel-24.06.2024-14-30

https://piadenz.com/

https://www.jeunesse.at/programm/veranstaltungsdetails/urban-fusion-pia-denz-orange-orchid 

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 27. 6. 2024): Biografie Mira Gregorič. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/210293 (Abrufdatum: 30. 6. 2024).

Logo frauen/musik