- Tätigkeiten
1992–2003 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Lehrender, Professor
19??–1992 Universität Mozarteum Salzburg: Lehrender
freischaffender Fagott-Solist und DirigentSchülerInnen/Auswahl
Robert Buschek, Christof Dienz, Peter Manhart, Marcello Padilla, Johannes WreggMitglied in den Ensembles/Orchestern
1967–1984 Wiener Symphoniker: Solo-Fagottist
19??–2012 Concentus Musicus Wien: Fagottist
1968–20?? Trio Vienna: Fagottist (gemeinsam mit Wolfgang Schulz (Flöte), Helmut Deutsch (Klavier))
1983–2009 Bläserquintett Ensemble Wien-Berlin: Fagottist, Mitbgeründer (gemeinsam mit Wolfgang Schulz (Flöte)
1992–2012 Chamber Music Society of Lincoln Center in New York: Mitglied- Aufführungen (Auswahl)
1958 Erika Rokyta (s), Joseph Maschkan (t), Maria Luise Cavallar (spr), Milan Turković (fg), Stella Wang (pf), Mimi Wagensonner-Schipper (pf), Theodor Guschlbauer (pf) - Konzert "Mimi Wagensonner-Schipper: Kompositions- und Vortragsabend Aus Wien", Musikverein Wien: Ritornell vor dem Einschlafen (UA, Mimi Wagensonner-Schipper), Böhmisches Traumfragment (UA, Mimi Wagensonner-Schipper), Turmschwalbe (UA, Mimi Wagensonner-Schipper), Der Knochenpfeifer (UA, Mimi Wagensonner-Schipper), Die beiden Flaschen (UA, Mimi Wagensonner-Schipper), Das Lied vom blonden Korken (UA, Mimi Wagensonner-Schipper), Das Nasobem (UA, Mimi Wagensonner-Schipper), Die beiden Esel (UA, Mimi Wagensonner-Schipper)
- Quellen/Links
Webseite: Milan Turković
Österreichisches Musiklexikon online: Turkovic, Milan
Wikipedia: Milan Turković
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 28. 1. 2025): Biografie Milan Turković. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/80034 (Abrufdatum: 22. 2. 2025).