"Die in Wien geborene Musikerin, Anna Lindenberger, studierte nach der Matura Jazzgesang & Instrumentalpädagogik, sowie Musikwissenschaft. Schon während ihrer Musikausbildung begann sie in verschiedenen Bandformationen zu spielen. Bald kristallisierte sich aber schon ihr Herzensprojekt, ein Jazzquartett namens "Anna Mignon & Band" (Martin Zaunschirm - p, Michael Schöner - b, Christian Kurz - dr) heraus, bei dem die Künstlerin als Sängerin und Komponistin agierte. Die erste EP "Little Bird" wurde 2014 aufgenommen und im Folgejahr im ehemaligen Wiener Ostclub präsentiert. Den Titelsong der CD gaben die Musiker auf Balcony TV Vienna und in der Sendung "Salon Schräg" von Schau TV zum Besten. 2016 wurde die Musik der Band auf Radio Orange vorgestellt.
Ein Jahr später gründete Mignon ihr Soloprojekt, bei dem sie auch Keyboard spielt und mit Stimmeffekten und Sounds experimentierte. Es folgten Konzerte im Wiener Porgy & Bess, in der Wiener Stadthalle, auf dem Donauinselfest und anderen Sommerfestivals in Österreich.
Im selben Jahr begann sie sich mit Gedichten großer LyrikerInnen des 19. Jahrhunderts auseinanderzusetzen. Es folgten Vertonungen ausgewählter Werke Wilhelm Buschs, Emily Dickinsons, Emily Brontës und Edgar Allen Poes.
Aus dieser Arbeit heraus entstand 2017 die Idee eines kunstübergreifenden Projekts, das Literatur und Musik in Form einer stimmungsvollen, klanglichen Collage verbindet: der Baustein für die Kollaboration mit der Autorin Lena Rubey war gelegt. Ihr gemeinsames Programm "worttönen" wurde u.a. im Wiener Atelierhaus präsentiert.
Eine anschließende, etwa eineinhalbjährige, künstlerische Schaffenspause, in der sich Mignon unter anderem mit ihren musikalischen Wurzeln auseinandersetzte, mündete schließlich in zwei neuen Projekten [...].
Mignon ist auch als Background- und Studiosängerin in div. Projekten, sowie als Gesangspädagogin in Wien tätig."
Anna Mignon (2022): Ueber, abgerufen am 26.06.2025 [https://www.annamignon.com/ueber.htm]
- Ausbildung
2006 Soundbase musicCamp, Wien: Gesang (Carl Pannuzzo)
2008 NÖ Jazzakademie Schloss Zeillern: Gesang (Elfi Aichinger)
201?–201? Vienna Konservatorium: IGP Jazz-/Popgesang, Schwerpunkt Jazzklavier (Willi Landl, Nika Zach, Chris Kisielewsky)
201?–201? Institut für Musikwissenschaft - Universität Wien: Musikwissenschaft - BA
2017 European Voice Teachers Association (EVTA): Weiterbildungskurs "Abenteuer Belcanto"
201?–2019 Institut für Musikwissenschaft - Universität Wien: Musikwissenschaft - MA
2019 European Voice Teachers Association (EVTA): Weiterbildungskurse "Pflanzliches bei Stimmerkrankungen", "Sehen, was wir hören – Stimmphysiologie anschaulich gemacht", "Lampenfieber – Selbsteinschätzung und Umgang", "Workshop Jodeln", "Üben im Kopf – Mentale Stärke für Sänger"Weiterbildungskurse u. a. bei: Isabell Kargl (Vocal Coaching, Funktionale Stimmbildung, Atem-Tonus-Ton), Nika Zach (Jazzgesang, Atem-Tonus-Ton), Martin Vacha (Klassik), Isabel Gaber (Populargesang, Estill, CVT)
- Tätigkeiten
2006–heute freischaffende Musikerin (Sängerin, Pianistin, Komponistin)
2017–heute VoiceCottage-KreativManufaktur, Wien: Lehrerin (Gesang Pop/Jazz, Stimmbildung/-hygiene)
2017–heute European Voice Teachers Association (EVTA): MitgliedWien: Lehrerin (Gesang, Klavier, Musiktheorie, Songwriting, Gehörbildung) an verschiedenen Musikschulen, bspw.: Kleiner Musikus, Studio Allegria, Vocasa Vocal School, VHS Mauer
Mitglied in Ensemble/Band/Orchester
2010–heute Anna Mignon solo: Sängerin, Keyboard-Spielerin
2010–heute Anna Mignon & Band: Sängerin, Komponistin (gemeinsam mit Martin Zaunschirm (synth, pf), Michael Schöner (db), Christian Kurz (schlzg))
2017–heute Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin Lena Rubey
2018–heute Anna Mignon & Maria Leubolt: Pianistin, Sängerin, Komponistin (gemeinsam mit Maria Leubolt (db, git, voc))
2019–heute Anna Mignon Quartett: Sängerin, Komponistin (gemeinsam mit Helene Glüxam (db), Jasemin Lausch (schlzg, perc), Maximilian Tschida (pf))
2022–heute Anna Mignon feat. Andi Lechner: Sängerin, Komponistin, Effekte (gemeinsam mit Andi Lechner (git, fx))Zusammenarbeit mit weiteren bekannten Musiker:innen, bspw. mit: Sigi Maron, Ángela Tröndle, Su Rehrl, Clemens Sainitzer, Alex Karlin, Johannes Suchy, Jakub Czep, Entferner
- Pressestimmen (Auswahl)
20. Juni 2017
"Lyrische Melodien werden hier von der Sängerin und Komponistin Anna Lindenberger alias Anna Mignon mit der schillernden Klangwelt des Jazz in ohrgängigen Stücken geschmackvoll verbunden. Dabei bewegen sich die gemeinsam mit ihrer Band angelegten Arrangements zwischen minimalistisch instrumentierter Fragilität und farbenreichen, musikalisch dichten Höhepunkten: Mal zart und zerbrechlich, mal stark rhythmisch untermalt, erzählen die im Mittelpunkt stehenden Texte von unter die Haut gehenden Momenten. Die Lieder laden aber nicht nur zum Mitfühlen, Träumen oder Nachdenken ein, sie bringen einen auch das ein oder andere Mal zum Schmunzeln."
Mein Bezirk: Anna Mignon// Juju Erharter live im Cafe 7*Stern (Regionauten-Community, 2017), abgerufen am 26.06.2025 [https://www.meinbezirk.at/neubau/c-freizeit/anna-mignon-juju-erharter-live-im-cafe-7stern_a2163481]- Diskografie (Auswahl)
2015 Little Bird - Anna Mignon & Band (EP; GAB Music)
als Gast-/Studiomusikerin
2014 Dynamit und Edelschrott - Sigi Maron (GAB Music)
2013 Die Unordnung der Dinge - Entferner (GAB Music/monkey.music) // Track 6: Geh da nicht rein- Literatur
Eigene Publikationen
2019 Lindenberger, Anna: Brrr vs. blubb – Zwei Einsingübungen und ihre Wirkung auf die Stimme. Universität Wien/Institut für Musikwissenschaft: Masterarbeit.- Quellen/Links
Webseite: Anna Mignon
Webseite: Körperbewusste Stimmbildung - Anna Lindenberger
SR-Archiv: Anna Lindenberger
Facebook: Anna Mignon Music
YouTube: Anna Mignon Music
Soundcloud: Anna Mignon
Instagram: Anna Mignon Music
Bandcamp: Anna Mignon
Webseite: VoiceCottage-KreativManufaktur
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 26. 6. 2025): Biografie Anna Lindenberger. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/208463 (Abrufdatum: 11. 7. 2025).