Direkt zum Inhalt

Lazo Valenzuela Roberta

Vorname
Roberta
Nachname
Lazo Valenzuela
Andere Namen
Roberta Ines Lazo Valenzuela ; Roberta Lazo
erfasst als
Komponist:in
Interpret:in
Ausbildner:in
Musikpädagog:in
Arrangeur:in
Genre
Neue Musik
Subgenre
Sound Design
Performance
Multimedia
Experimental/Intermedia
Elektronische Musik
Instrument(e)
Stimme
Frauenstimme
Elektronik
Geburtsjahr
1991
Geburtsort
Santiago de Chile
Geburtsland
Chile
Roberta Lazo Valenzuela

Roberta Lazo Valenzuela © Daniela Canales

"Roberta Lazo Valenzuela ist eine chilenische Komponistin und bildende Künstlerin mit Sitz in Österreich. Ihre Praxis bewegt sich zwischen Musik, Sound Art, und Bildende Kunst.

Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Komposition und der Arbeit an verschiedenen Musik- und Kunstprojekten wanderte sie nach Europa aus, wo sie zunächst in Deutschland und später in Österreich lebte. Im Jahr 2018 schloss sie einen Master in Komposition in Linz bei Carola Bauckholt ab und begann einen zweiten Master in TransArts an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. In 2021 machte sie ein Austauschsemester in Norwegen an der Oslo National Academy of the Arts und beendete ihr Studium in Bildende Kunst. Im Jahr 2022 erhielt sie das Staatsstipendium für Komposition 2022 des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport in Österreich.

Im Bereich der zeitgenössischen Musik ist sie auf Festivals in Europa und Lateinamerika vertreten gewesen und hat mit renommierten Ensembles wie Airborne Extended, Ensemble Phoenix, Ensemble Recherche, Tøyen Fil og Klafferi und Ensemble Platypus zusammengearbeitet.

Neben ihrer kompositorischen Tätigkeit verfolgt sie eine vokale Praxis, die zur Veröffentlichung mehrerer Alben und zu zahlreichen Live-Auftritten geführt hat [...].

Ihre Musik- und Kunstwerke wurden international präsentiert, aufgeführt und aufgestellt, unter anderem in Österreich, Deutschland, Norwegen, Rumänien, Lettland, Kroatien, Slowenien, Chile, Peru, der Schweiz, Spanien und Irland."
Roberta Lazo Valenzuela: About, abgerufen am 16.09.2025 [https://robertalazovalenzuela.cl/about-me/]

Stilbeschreibung

"In ihrer künstlerischen Praxis entsteht ein Dialog zwischen Visuellem und Klang durch interaktive Arbeiten, die das Publikum dazu einladen, die eigene Beziehung zum Klang zu reflektieren und wiederzuentdecken."
Roberta Lazo Valenzuela: About, abgerufen am 16.09.2025 [https://robertalazovalenzuela.cl/about-me/]

"Ihre Arbeit umfasst eine Vielzahl von Medien wie Musik, Sound Art, Installation, Video, Animation und Malerei. Die Themen ihrer Stücke beschäftigen sich oft mit den Feinheiten des täglichen Lebens. Sie versucht die Aufmerksamkeit auf Dinge zu richten, die in den sich wiederholenden und trivialen Tätigkeiten des Alltags verborgen sind."
Roberta Lazo Valenzuela: About, abgerufen am 02.01.2024 [https://robertalazovalenzuela.cl/about-me/]

Auszeichnungen & Stipendien

2017 Helmut Schiff Schenkung - Anton Bruckner Privatuniversität Linz: Preisträgerin
2020 Cultural City Network - Kulturvermittlung Steiermark, Graz: Artist in Residence
2021 "Equality for mobility" Chancengleichheitsstipendium - Universität für angewandte Kunst Wien: Stipendiatin
2022 Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport: Staatsstipendium für Komposition (Melting Winter)
2022 SCD – Sociedad Chilena del Derecho de Autor, Santiago de Chile (Chile): Premios Pulsar - Nominierung i.d. Kategorie "Mejor Artista de música clásica o de concierto" (Cuchuflí barquillo)
2023 Soziale & Kulturelle Einrichtungen der austro mechana – SKE Fonds: Kompositionsförderung (Faded Green)

Ausbildung

2010–2013 Pontificia Universidad Católica de Chile, Santiago de Chile (Chile): Komposition (Pablo Aranda) - BA
2016–2018 Anton Bruckner Privatuniversität Linz: Komposition (Carola Bauckholt) - MA (MA-Arbeit "Music for the eyes, trails of visual music from the 20th to the 21st century")
2018–2021 Universität für angewandte Kunst Wien: TransArts (Roman Pfeffer) - MA
2021 ERASMUS - KHIO – Kunsthøgskolen i Oslo (Norwegen): Auslandssemester

Tätigkeiten

2010–2015 Santiago de Chile (Chile): Privatlehrerin (Musik)
2012–2020 Arrangeurin/Komponistin/Performerin in diversen Theaterstücken, u. a. bei: En la luna (Santiago de Chile, 2012), La Mascarada (Santiago de Chile/Valdivia, 2014), Denk ich an Deutschland in der Nacht (Freiburg, 2016), Los 7 franceses (Madrid, 2020)
2013 Montessori-School, Santiago de Chile (Chile): Vertretungslehrerin
2013 Konzertreihe "Concerts for Young Composers", Santiago de Chile (Chile): Kuratorin, Organisatorin
2015 Konzert "Musical offer to Michael Jones", Valparaíso (Chile): Kuratorin, Organisatorin
2018 Veranstaltung "Paisajes Ajenos/Fremde Landschaften" - Anton Bruckner Privatuniversität Linz: Kuratorin, Organisatorin
2019 Veranstaltung "Possible" - Musik im Raum (MiR), Linz: Kuratorin, Organisatorin
2021 OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung, Klagenfurt: Workshopleiterin
2021 Kunstuniversität Linz: Gastvortragende
2021–2022 Podcast "Soundpost" - INMUAS – Independent Music Association: Musikerin, Komponistin
2021–heute zahlreiche Live-Auftritte als Sängerin/Performerin/Komponistin
2022 Universidad Austral, Valdivia (Chile): Gastvortragende
2023 Santiago de Chile/Valparaíso/Valdivia (Chile): Tournee mit eigenem Album "Paisajes Interrumpidos" (mit Hanne Jones Rekdal (fl), Anna Koch (bcl))
2024 NMH – Norwegian Academy of Music, Oslo (Norwegen): Gastvortragende

Zusammenarbeit mit renommierten Ensembles wie: airborne extended, Platypus Ensemble, Ensemble Phoenix Basel (Schweiz), Ensemble Recherche (Deutschland), Tøyen Fil og Klafferi (Norwegen)

Aufträge (Auswahl)

2020 anlässlich des "Internationalen Frauentags" - Platypus Ensemble: Conversations
2020 Tøyen Fil og Klafferi (Norwegen): Mathematics of Life
2020 Grupo Percusión Valparaíso (Chile): Cuchuflí barquillo
2022 für die Ausstellung"Situation der Unbestimmtheit" - im Auftrag von Lukas Jakob Löcker: Daydreaming
2024 Tangente St. Pölten: White Cycles
2024 für Ensemble RobiniboR - im Auftrag von Julia Cramer (Deutschland): Alles Blau
2025 Open Glam, Museum Lilienfeld: Hammer auf Metall und andere Erinnerungen
2025 Extensión Usach, Santiago de Chile (Chile): Murders in the Rue Morgue

Aufführungen (Auswahl)

2015 Parque Cultural de Valparaíso (Chile): Diálogos (UA), Suite (UA), Universo Privado (UA)
2016 Ensemble "Zone Experimentale": Sophie Burgos (s), Antonio Jimenez-Marén (pos), María Zubimendi (acc), Julia Lenzbauer (cl) - Leicht über Linz, Anton Bruckner Privatuniversität Linz: Organic (UA)
2017 BodySoundSpace, KAPU Linz: YohyYo (UA)
2017 im Rahmen von Lange Nacht der Kunst - Rubble Master, Anton Bruckner Privatuniversität Linz: Xuán (UA)
2017 Taja Meznarič (fl), Boyana Maynalovska (vl), Anna Barbara Wagner (va), Yukie Yamazaki (cemb), Remo Rauscher (Animation) - Leicht über Linz, Anton Bruckner Privatuniversität Linz: PS. I left the key under the rug (UA)
2018 Ensemble Recherche: Rosemary chicken and potatoes for dinner (UA)
2020 Platypus Ensemble, Jaime Wolfson (dir) - zum "Internationalen Frauentag", Reaktor Wien: Conversations (UA)
2021 Duo Ar: María Mogas Gensana (acc), Mirko Jevtović (acc) - Konzert "Knotenpunkte", Alte Schmiede Wien: Cuando mi abuelo cantaba (UA)
2022 ensemble N: Luca Lavuri (pf, elec) - Suena Festival für zeitgenössische hispanische Musik, Wien: Last Radio (UA)
2022 Vertixe Sonora: Carlos Cordeiro (cl), Pablo Coello (sax), Thomas Piel (vc), David Durán (pf) - DÍA ÚNICO, Auditorio Martín Códax Vigo (Spanien): Tango (UA)
2023 Anna Koch (bcl) - "Paisajes Interrumpidos"-Tour (Chile): Faded Green (UA)
2024 Ausstellung "The Way of the Water" - Tangente St. Pölten, Sonnenpark St. Pölten: White Cycles (UA)
2025 Ensemble RobiniboR - Konzert "Fusion der Klangideale" - INSEL, Wuppertal (Deutschland): Alles Blau (UA)
2025 Horn: Farben (UA)
2025 V. Muestra de Cine Fantástico y de Terror, Santiago de Chile (Chile): Murders in the Rue Morgue (UA)

Diskografie (Auswahl)

2024 Loop Atmospheres - Roberta Lazo Valenzuela (Cass; Breton Cassette)
2024 Paisajes Interrumpidos - Roberta Lazo Valenzuela (10"/Cass/Digital; Aula Records) 
2023 Exótic - Roberta Lazo Valenzuela (12"; Forst Rekords)
2022 Exótic - Roberta Lazo Valenzuela (Digital; Forst Rekords)
2022 Music for Evenings - Roberta Lazo Valenzuela (EP; B flat society)
2021 Indoors - Roberta Lazo Valenzuela (Cass; Breton Cassette)

Tonträger mit ihren Werken
2023 Viola Chilena Actual - Carola Fredes (Chile Clásico) // Track 11: Árbol I; Track 12: Árbol II; Track 13: Árbol III; Track 14: Árbol IV
2021 convergenica, Vol. 3 - Grupo Percusión Valparaíso (Sello Modular) // Track 1: Cuchuflí barquillo

Quellen/Links

Webseite: Roberta Lazo Valenzuela
Facebook: Roberta Lazo Valenzuela
Soundcloud: Roberta Lazo Valenzuela
YouTube: Roberta Lazo Valenzuela
Instagram: Roberta Lazo Valenzuela
Bandcamp: Roberta Lazo Valenzuela
Vimeo: Roberta Lazo Valenzuela

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 16. 9. 2025): Biografie Roberta Lazo Valenzuela. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/209538 (Abrufdatum: 16. 9. 2025).

Logo Filmmusik

Logo frauen/musik