Koch Anna

Vorname
Anna
Nachname
Koch
erfasst als
InterpretIn
KomponistIn
AusbildnerIn
MusikpädagogIn
Genre
Neue Musik
Jazz/Improvisierte Musik
Global
Klassik
Volksmusik/Volkstümliche Musik
Subgenre
Volksmusik
Instrument(e)
Klarinette
Bassklarinette
Geburtsjahr
1989
Geburtsort
St. Pölten
Geburtsland
Österreich

Anna Koch © Sebastian Schmid

Anna Koch ist eine österreichische Klarinettistin und Bassklarinettistin.
Sie studierte Konzertfach Klarinette bei Ernst Ottensamer (Wiener Philharmoniker) und Johannes Gleichweit (RSO Wien) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Sie schloss ihr Studium im Juni 2017 mit Auszeichnung ab.

Angeregt durch das international konzertierende Duo Stump-Linshalm beschäftigt sie sich seit einigen Jahren intensiv mit der Bassklarinette. Sie setzt hierbei ihren Fokus v.a. auf zeitgenössische Musik und wird regelmäßig eingeladen mit dem ensemble xx.jahrhundert, dem Ensemble Kontrapunkte, dem Ensemble "die reihe", sowie dem Ensemble Wiener Collage und dem Webern Ensemble Wien zu musizieren.

Als Solistin und begeisterte Kammermusikerin konzertierte sie mit ihren Ensembles Woodiosity und Austrian Bass Clarinet Club bei Festivals, wie "Klangspuren Schwaz", "Impulskonzerte Graz", "Styriarte" und der Expo 2010 in Shanghai.
Die Klarinettistin nahm an zahlreichen nationalen und internationalen Meisterkursen teil und erhielt dabei wichtige Impulse für ihre musikalische Entwicklung von Matthias Schorn, Alexander Neubauer, Ferdinand Steiner, Janet Hilton, Petra Stump-Linshalm, Heinz-Peter Linshalm und Harry Sparnaay.
Verena Platzer (2019)

Auszeichnungen

2016 Klangspuren – Verein zur Förderung von Neuer Musik Schwaz: Stipendiatin
2017 Bundeskanzleramt Österreich Kunst und Kultur: Stipendiatin
2020 Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport: START-Stipendium
2022 Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres der Republik Österreich: Stipendium "The New Austrian Sound of Music 2023–2024"

Ausbildung

1995–1997 Musikschule Perchtoldsdorf: musikalische Früherziehung
1996–heute Teilnehmerin an Volksmusikwochen in Niederösterreich, Steiermark, Burgenland
1997–2012 Musikschule Perchtoldsdorf: Klavier (Friedericke Lücking, Johannes Wenk)
1997–2012 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Klavier (Eduard Kutrowatz)
2001–2008 Musikschule Wiener Neudorf: Trompete (Robert Rotter, Franz Bednarik, Johann Rabl)
2004–2008 Klarinette (Franz Bednarik, Bernhard Zingler)
2008 Meisterkurse: Klarinette (Matthias Schorn, Alexander Neubauer, Ferdinand Steiner)
2008 Kollegium Kalksburg, Wien: Matura
2008–2009 Josef Matthias Hauer – Konservatorium der Stadt Wiener Neustadt: Vorbereitungslehrgang Klarinette (Kurt Franz Schmid)
2009–2017 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Klarinette (Ernst Ottensamer, Johannes Gleichweit) - Diplom mit Auszeichnung
2010 Glatt & Verkehrt, Krems: Ensemblekurs (Rudolf Pietsch)
2011 Meisterkurs Klarinette (Alexander Neubauer)
2012–2017 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Bassklarinette (Heinz-Peter Linshalm, Petra Stump-Linshalm)
2013 Internationale Sommerakademie Mozarteum Salzburg: Bassklarinette (Harry Sparnaay, Heinz-Peter Linshalm, Petra Stump-Linshalm)
2013–2017 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Zeitgenössische Spieltechniken (Olivier Vivarès)
2014 Internationale Sommerakademie Mozarteum Salzburg: Bassklarinette (Heinz-Peter Linshalm, Petra Stump-Linshalm)
2016 Klangspuren – Verein zur Förderung von Neuer Musik Schwaz: diverse Meisterkurse Klarinette
2016–heute mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Instrumentalpädagogik Klarinette (Rupert Fankhauser)
2017 Massachusetts Museum of Contemporary Art, North Adams (USA): Meisterkurse

Tätigkeiten

2009–heute Wien: private Lehrtätigkeit
2009–heute Kinder- und Jugendmusikwoche am Gössenberg: Referentin für Holz- und Blechblasinstrumente
2010 Weltausstellung/Exposition Mondiale (EXPO), Shanghai (VR China): Mitglied; mehrwöchige Tätigkeit als Musikerin im Österreich-Pavillon
2012 KinderuniKunst - mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Lehrtätigkeit
2015–2018 Vienna Music School: Lehrerin
2017 Central Conservatory of Music, Peking (VR China): Workshop für zeitgenössische Spieltechniken auf Bassklarinette und Klarinette

Mitglied in den Ensembles/Orchestern
2003–heute Trachtenblaskapelle Perchtoldsdorf: Klarinettistin
2008–heute 3air, Wien: Klarinettistin
2009–heute Spirk Trio, Laxenburg: Klarinettistin
2009–2012 Klaviertrio, Wien: Klarinettistin
2010 Expo-Quartett - Weltausstellung/Exposition Mondiale (EXPO), Shanghai (VR China): Mitglied
2012–heute Austrian Bass Clarinet Club – ABC: Gründungsmitglied, Bassklarinettistin
2012 anna&caro: Gründungsmitglied, Klarinettistin, Bassklarinettistin
2013 Bassklarinettentrio, Wien: Bassklarinettistin
2013–heute Bazinga, Wien: Bassklarinettistin
2014–heute Duo Woodiosity, Wien: Klarinettistin
2018–heute ensemble N, Wien: Mitbegründerin, Klarinettistin (gemeinsam mit Amalie Kjældgaard Kristensen (Violine), Iva Kovač (Flöte), Luca Lavuri (Klavier), Irini Liu (Violoncello), Jon Svinghammar (Dirigent), Daniel Serrano (Komponist), Aron Ludwig (Komponist))
2019–heute Platypus / Ensemble für Neue Musik, Wien: Klarinettistin, Bassklarinettistin
20??–heute Ensemble Reconsil Wien: Klarinettistin
2022 Vienna Improvisers Orchestra: Klarinettistin

Aufführungen (Auswahl)

2018 Wien - magic flute for kids. mozart's beloved bassethorns
2018 ensemble N - Los geht’s! Wien, Mi Barrio - Aron Ludwig: entwined times (UA): Diálogos sobre lo intrascendente (UA, Angel Hernández Lovera)
2019 Wien - Produktion der Jeunesse – Musikalische Jugend Österreich: Nebenan. Ein Musiktheater über Fremde, Ungleichheiten und Freundschaft
2019 Wien: back to the island (UA, Mathias Johannes Schmidhammer)
2019 1. Frauen-Kammerorchester von Österreich, Wien: "Wind, weiße Stimme…" (UA, Tanja Elisa Glinsner), "Adorm…ascult…" (UA, Dana Cristina Probst)
2022 Platypus EnsembleJaime Wolfson (dir) - Oase in der Stadt – symbiotische Ergänzung, Wien: Fallen Leaves (UA, Mathias Johannes Schmidhammer)
2022 Platypus EnsembleJaime Wolfson (dir) - Dreams 1, Wien: die dinge ohne uns, ihre Langsamkeit und die freiheit der menschen (in musik) (h.m., m.m., s.z.) (UA, Hannes Dufek), not available (ÖEA, Peter Ablinger)

Literatur

2022 mica: 2022 Auslandskultur: Jury nominiert 25 neue Acts für das Nachwuchsprogramm “The New Austrian Sound of Music (NASOM)” 2023/2024. In: mica-Musikmagazin.
2022 mica: VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA: Utopie Raum Dynamik – conducted instant compositions. In: mica-Musikmagazin.

Quellen/Links

Webseite: Anna Koch
YouTube: Anna Koch
Webseite: Austrian Bass Clarinet Club – ABC
Webseite: ensemble N

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 16. 2. 2023): Biografie Anna Koch. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/200465 (Abrufdatum: 30. 3. 2023).

Logo frauen/musik

Logo NASOM