Der österreichische Komponist sowie Bratschist Robert Stiegler wurde am 19. September 1959 in Wien geboren.
Stilbeschreibung
"Stiegler stellt mit seinem 'Presto ma non troppo e molto vivo' seine spielerische Affinität zu den einander überschneidenden Grenzbereichen von Jazz, Minimal Music und Improvisation eindrucksvoll unter Beweis. Betonte Rhythmik, Ostinato-Figuren, die elegante Verzahnung der Parts der beiden ausführenden Instrumente - die absolut gleichberechtigt behandelt werden - und die weitgespannten Linien, die sich immer von einem Urmotiv herleiten lassen, sind kennzeichnende Elemente dieses beschwingten, aber deswegen keineswegs undramatischen Satzes."
CD-Beiheft zu "Cammer-Dialog" (1993), zitiert nach: Günther, Bernhard (1997) (Hg.): Lexikon zeitgenössischer Musik aus Österreich: Komponisten und Komponistinnen des 20. Jahrhunderts. Wien: music information center austria, S. 1048.
Ausbildung
1967–1980 Konservatorium der Stadt Wien: Viola, Violine - Lehrbefähigungsprüfung
1974–1983 Wien: autodidaktisch Komposition
1977–197? Universität Wien: Musikwissenschaft und Physik - Abbruch zugunsten der musikalischen Laufbahn
1983–1997 Konservatorium der Stadt Wien: Komposition (Heinz Karl Gruber), Tonsatz (Kurt Schwertsik )- Diplom
Tätigkeiten
1985–???? Wiener Kammerphilharmonie: Mitbegründer, Braschist
1997–20?? Niederösterreichisches Tonkünstler-Orchester: Braschist
Aufträge (Auswahl)
Steirischer Herbst
Erik-Satie-Stiftung
Bundeskanzleramt Österreich Kunst und Kultur
Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Allegro Vivo / Internationales Kammermusik Festival Austria
Wiener Festwochen
ORF - Österreichischer Rundfunk
Aufführungen (Auswahl)
die reihe
Ensemble Kontrapunkte
Ensemble Wien
Niederösterreichisches Tonkünstler-Orchester
oenm . oesterreichisches ensemble für neue musik
Steirischer Herbst
Wiener Concert-Verein
Wiener Kammerphilharmonie
Literatur
1997 Günther, Bernhard (Hg.): STINGL Alfred. In: Lexikon zeitgenössischer Musik aus Österreich: Komponisten und Komponistinnen des 20. Jahrhunderts. Wien: Music Information Center Austria, S. 1049.
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 16. 4. 2025): Biografie Robert Stiegler. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/71546 (Abrufdatum: 18. 4. 2025).