Dallinger Ulrich

Vorname
Ulrich
Nachname
Dallinger
erfasst als
Komponist:in
Interpret:in
Sounddesigner:in
Medienkünstler:in
Ausbildner:in
Musikpädagog:in
Regisseur:in
Tonmeister:in
Produzent:in
Genre
Neue Musik
Instrument(e)
Synthesizer
Perkussion
Orgel
Klavier
Keyboard
Gitarre
Violine
Stimme
Männerstimme
Geburtsjahr
1979
Geburtsland
Österreich

"Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung als Sounddesigner und Filmkomponist habe ich umfangreiche Kenntnisse in der Gestaltung von Immersion und Emotion im Film erworben.
Meine Fähigkeiten als Musiker, Komponist, Sounddesigner und Produzent sowie Boomer, Original-Tonmeister, Foley Artist, Audio-Restaurator und Re-Recording Mixer haben zu erfolgreichen Produktionen für Film, Fernsehen und Web geführt.
Als Tontechniker in jungen Jahren beginnend, bin ich zum Tonmeister für exorbitante Hermann Nitsch Produktionen herangewachsen.
Als Geschäftsführer meines eigenen Unternehmens habe ich auch Pop- und Rock-Produktionen mit Charterfolgen in Europa geleitet.
Als hauptberuflicher Künstler und engagierter Dozent gebe ich mit Begeisterung mein Wissen und meine Erfahrungen an die aufstrebende Jugend weiter."
Ulrich Dallinger (Mail 09/2025)

"Ulrich Dallinger ist ein beliebter Komponist für Film, TV, Theater und Medien. Er ist für seine unkonventionellen Lösungen und seinen Beitrag jenseits der Musik bekannt. Seine Ausbildung zum Tonmeister, Kameramann, Editor und Medienkomponisten führte zu zahlreichen Umsetzungen von Dokumentationen und Filmen vieler Europäischer Rundfunkanstalten. Er studierte Violine, Kirchenorgel, elektroakustische und computerunterstützte Komposition, Musik- und Medientechnologie, Medienmanagement und Medienkomposition. Als Dozent und sehr aktiver Komponist widmet er sich der Förderung des Bewusstseins für die Wichtigkeit des Filmtons als Erfolgsgarant und besseres Storytelling durch den modernen Einsatz von Filmmusik."
ORF-Enterprise Musikverlag: Ulrich Dallinger, abgerufen am 17.06.2025 [https://musikverlag.orf.at/musikverlag/unsere-komponistinnenkomponisten/]

Stilbeschreibung

"Er fokussierte sich von früh an auf die Reise in die Welt der Musik, der Klänge und Farben sowie zu deren vielfältigen Variationen und Kombinationen. Die große Generationen-übergreifende Sammlung an Instrumenten aus den unterschiedlichsten Ländern dieser Welt ist nach wie vor seine Spielwiese zur Inspiration und Fundgrube für die Bedürfnisse als Filmkomponist [...]. Was Ulrich Dallinger von anderen Filmkomponisten unterscheidet, ist seine einzigartige Persönlichkeit. Er ist nicht nur ein freundschaftlich enger Kollege, sondern auch ein komplexer Charakter mit Ecken und Kanten. Seine Leidenschaft für die Arbeit im und am Film ist unermesslich und er ist unermüdlich darin bestrebt, nicht nur die musikalischen Visionen dafür zu erforschen, zu erweitern und zu perfektionieren. Seine Grundlage dafür bietet die Auseinandersetzung mit der Story aber auch mit ihren Beteiligten vor und hinter der Kamera. Es ist diese Kombination aus Komplexität, Leidenschaft und Kooperation, die ihn zu einem so begehrten Partner für FilmemacherInnen, KünstlerInnen und ProduzentInnen macht. In einer Branche, die oft von Eitelkeit und Konkurrenz geprägt ist, bleibt Ulrich Dallinger ein leuchtendes Beispiel für das Potenzial der Zusammenarbeit, des kreativen Austauschs, des künstlerischen Ausdrucks."
dok.at: Ulrich Dallinger, abgerufen am 24.09.2025 [https://dok.at/person/ulrich-dallinger/]

Auszeichnungen & Stipendien

2004 in Zusammenarbeit mit Canon Austria, WGKK – Wiener Gebietskrankenkasse - Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt, Wien: Innovativste Multimedia-Produktion

Ausbildung

1997–2001 Wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium für Berufstätige, Linz/Wien: Matura (Wirtschaftsökonomie)
1996–1998 Bruckner-Konservatorium Linz: Kirchenorgel. Konzertfach Violine
1998–2000 Bruckner-Konservatorium Linz: Advanced Music-/Media-Technology , computerunterstützte Komposition (Adelhard Roidinger, Karlheinz Essl, Andreas Weixler) - ausgezeichneter Erfolg
1999–2002 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Elektro-akustische Komposition (Wolfgang Mitterer)
2003–2004 Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt, Wien: Multimedia, Medienmanagement, Medientechnik - Ingenieur mit ausgezeichnetem Erfolg
2012–2014 SET – School of Entertainment & Technology, Wien: Medienkomposition - FH-Abschluss mit sehr gutem Erfolg
2017–2018 MZed Education for Creatives: Cinema Sound (Mark Edward Lewis)
2018–2022 MITA – Music Interval Theory Academy, Wien: Komposition (Composition for Motion Picture, Composition beyond Diatonic Systems, The Nature of Intervals) - MA

Meisterkurse u. a. bei: Hans Zimmer, Werner Herzog

 Ulrich Dallinger widmet sich als Dozent und mit seiner Tätigkeit als Film- und Medienkomponist der Förderung des Bewusstseins für die Wichtigkeit des Filmtons als Erfolgsgarant und besseres Storytelling durch den modernen Einsatz von Filmmusik.

Tätigkeiten

1994–2007 freiberuflicher Tontechniker/Musiker
1999–heute freiberuflicher Komponist/Sounddesigner (Film, Fernsehen, Internet, Orchester-/Chor-/Pop-/ Rock-Produktionen)
2004–2017 Österreichischer Rundfunk – ORF: freiberuflicher Produktionstechniker/Tonmeister, Kameramann (Aktueller Dienst/Sport), Videoeditor (Sport)
2010–2012 TONE DEMAND e.U., Wien: Planung/Bau des Ton-Studios
2015–heute TONE DEMAND e.U., Wien: Inhaber, Filmkomponist/Sounddesigner (Audiovisual Arts, Immersive Cine, TV-Audio)
2019–heute Das Rodauner Theater, Wien: Komponist
2020–heute FilmSchule Wien: Dozent (Film.Ton, Film.Ton.Post, Film.Ton.Next)
2021 Das Rodauner Theater, Wien: Komponist (Produktion "frauJEDERmann")
2022 Das Rodauner Theater, Wien: Komponist (Produktion "Sommernachtstraum")
2023 Das Rodauner Theater, Wien: Komponist (Produktion "Rosenkavalier")
2024 Das Rodauner Theater, Wien: Komponist (Produktion "Der Schwierige")

ACOM – Austrian Composers Association: ordentliches Mitglied
Akademie des Österreichischen Films: außerordentliches Mitglied
FTA – Filmton Austria: ordentliches Mitglied
VTMÖ – Verband unabhängiger Tonträgerhersteller & Musikverleger: Mitglied
DOK.AT – Interessengemeinschaft Dokumentarfilm Österreich: Mitglied
AKM eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung: ordentliches Mitglied
LSG – Wahrnehmung von Leistungsschutzrechten: Produzent, Interpret
GVL | Verwertungsgesellschaft für Künstler*innen und Labels (Deutschland): Mitglied

Tonmeister/Kameramann/Editor für zahlreiche europäische Rundfunkanstalten, u. a. für: Österreichischer Rundfunk – ORF, ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen, ARD, SKY, ARTE, BR – Bayerischer Rundfunk, MDR – Mitteldeutscher Rundfunk, 3sat, SVT – Sveriges Television, CT – Česká televize, TG4
Zusammenarbei mit bekannten Musiker:innen/Künstler:innen, bspw. mit: Franz Welser-Möst, Balduin Sulzer, Adelhard Roidinger, TC Jones, Hermann Nitsch

Mitglied in Ensemble/Band/Orchester
1990–1991 Lightnings: Schlagzeuger
1992–1993 Villow the Visp: Gitarrist
1994–1995 Suicide Mission: Sänger, Gitarrist
1995–1996 Mozartchor des Musikgymnasiums Linz: Sänger
1996–1998 Innviertler Hausmusik: Violinist
1999–201? Blockwerk: Keyboard-Spieler, Synthesizer, Sitar (gemeinsam u. a. mit Ingmar Versolmann (elec, perc), Alfons Bauernfeind (git, fx), Benedikt Unger (voc), Kathi Harrauer (voc), Chrissie Janisch (vc), Clemens Rottensteiner (cl, ssax))

Diskografie (Auswahl)

2025 Alpenrepublik Österreich (Original Score) - Ulrich Dallinger (TONE DEMAND e.U.)
2025 Berg-, Hügel-, Almenland Österreich (Original Score) - Ulrich Dallinger (TONE DEMAND e.U.)
2024 Die Apotheke im Gemüsekorb (Original Score) - Ulrich Dallinger (TONE DEMAND e.U.)
2023 Rosenkavalier Rodaun Reloaded: an equivocal comedy (Original Stage Play Soundtrack) - Ulrich Dallinger (TONE DEMAND e.U.)
2023 Suspense of Investigation and Crime - Ulrich Dallinger (TONE DEMAND e.U.)
2022 Sommernachtstraum in Rodaun (A Midsummer Night's Dream Theater Soundtrack) - Ulrich Dallinger (TONE DEMAND e.U.)
2021 Philosophic Meditation - Ulrich Dallinger (TONE DEMAND e.U.)
2021 Frau Jedermann (Musik zum gegenderten Theaterstück) - Ulrich Dallinger (TONE DEMAND e.U.)
2021 Mystic World Religion - Ulrich Dallinger (TONE DEMAND e.U.)
2021 ORF-Musiclibrary Vol. 14: Ulrich Dallinger / Victor Gangl (ORF)
2020 Virus - Ulrich Dallinger (TONE DEMAND e.U.)
2019 Der Pass - Ulrich Dallinger (Single; TONE DEMAND e.U.)
2019 Production Music, History Europe - Ulrich Dallinger (TONE DEMAND e.U.)
2019 Production Music, Vol. One - Ulrich Dallinger (TONE DEMAND e.U.)
2018 Production Music, Vol. Two - Ulrich Dallinger (TONE DEMAND e.U.)
2010 Blockwerk - Blockwerk (Oddtime Records)
2007 Straight Forward - Blockwerk (CD/12"; Oddtime Records)
2006 Music for Good Odd Times Vol. 1 (Oddtime Records) // Track 2: Dijital Sunshine; Track 7: Love Shining
2005 FM4 Soundselection: 13 (Universal Records) // CD 2, Track 16: Dijital Sunshine
2004 From The Island To The Mountain - Blockwerk (EP; Oddtime Records)

Tonträger mit seinen Werken
2025 Shadow - Black Marine, FILMharmonic Orchestra Prague, Bernhard Philipp Eder (EP; TONE DEMAND e.U.) // Track 3: Shadow on the Beach (Ulrich Dallinger Remix); Track 6: Shadow on the Beach (Ulrich Dallinger Instrumental Remix)

als Produzent, Editor
2023 Das Orgien Mysterientheater: Musik Des 6-Tage-Spiels 2022 - Hermann Nitsch (Trost Records)
2018 Orgien Mysterien Theater: Musik der 135. Aktion, Kuba - Hermann Nitsch (Trost Records)
2006 New Silence - Pana!og (Pana!og Self-Release)
2004 Thoughts - Leftover (Not On Label)

Quellen/Links

Webseite: TONE DEMAND e.U.
SR-Archiv: Ulrich Dallinger
Facebook: Ulrich Dallinger
YouTube: TONE DEMAND e.U.
Soundcloud: Ulrich Dallinger
Vimeo: TONE DEMAND e.U.
IMDb: Ulrich Dallinger