Direkt zum Inhalt

Böck Lucia

Vorname
Lucia
Nachname
Böck
erfasst als
Interpret:in
Komponist:in
Arrangeur:in
Genre
Klassik
Jazz/Improvisierte Musik
Volksmusik/Volkstümliche Musik
Instrument(e)
Saxophon
Blockflöte
Klarinette
Oboe
Fagott
Klavier
Geburtsjahr
1998
Geburtsland
Österreich
Lucia Böck

Lucia Böck © Hubert Weninger

"Die österreichische Saxophonistin Lucia Böck wurde 1998 in Niederösterreich geboren und erhielt ab ihrem 6. Lebensjahr einen umfassenden Musikunterricht in Blockflöte, Klarinette und Fagott an ihrer örtlichen Musikschule.

Ihre musikalische Ausbildung am Saxophon begann sie mit zehn Jahren zuerst an ihrer örtlichen Musikschule und danach an der Musikschule Bad Vöslau bei Michaela Reingruber, 2016 wechselte sie in den Vorbereitungslehrgang Saxophon Klassik bei Christian Maurer an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wo sie bei ihm ab 2017 das Diplomstudium Instrumentalstudium absolvierte. Zudem studierte sie ab 2019 Oboe bei Prisca Schlemmer an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 2021 schloss sie das Bachelorstudium Instrumental(Gesangs)pädagogik Saxophon Klassik mit Auszeichnung ab. 2023 beendete Lucia Böck das Bachelorstudium Instrumental(Gesangs)pädagogik Oboe mit Auszeichnung. Im März 2024 beendete sie das Masterstudium Instrumental(Gesangs)pädagogik Saxophon Klassik mit Auszeichnung. Im Juni 2024 beendete sie das Diplomstudium Saxophon Konzertfach mit Auszeichnung. 2024 erhielt sie den Würdigungspreis der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Derzeit absolviert sie das Masterstudium Instrumental(Gesangs)pädagogik Oboe bei Prisca Schlemmer sowie das postgraduale Masterstudium Kulturmanagement an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Seit ihrem 11. Lebensjahr nimmt Lucia aktiv an Wettbewerben und ist mehrfache Landes-und Bundespreisträgerin beim Jugendmusikwettbewerb „Prima la musica“.

2015 erhielt sie einen 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Prima la musica“ . Solistisch hörte man sie mehrmals in Radio Niederösterreich bei Klassiksendungen, bei alpenländischen Volksmusiksendungen als Solistin auf der Klarinette in Radio Salzburg, Radio Osttirol. Zudem wurde sie mehrfach als Saxophonistin und Holzbläserin in Radio Ö1 gespielt.

Im Bereich der Popularmusik erreichte sie 2016 mit der Musikschulband „Groove Tuners“ einen 2. Preis beim Bundeswettbewerb des Jugendmusikwettberbs „podium jazz pop rock“ in der Kategorie „Jazz & Contemporary Music“.

Ihre Leidenschaft für das Saxophon teilt sie seit 2015 auf ihrem YouTube-Kanal Just4Sax, wo sie neben klassischen Aufnahmen auch Jazz-Videos, kreative Kurzfilme sowie Videos zu verschiedenen akademische Themen veröffentlicht. Als Content Creator und YouTube Researcher zeigt sie hier, wie vielfältig das Saxophon und deren verwandte Rohrblattinstrumente eingesetzt werden können.

Neben ihrer Tätigkeit als klassische Saxophonistin und Holzbläserin spielt Lucia in diversen kammermusikalischen Besetzungen, macht kunstübergreifende Projekte, spielt bei Produktionen und komponiert für Saxophon und andere Instrumente. Im Bereich der Barockmusik spielt Lucia Barockoboe. Zudem gibt sie ihre Expertise in ihren Fächern als Instrumentalpädagogin an der Franz Schubert Regionalmusikschule weiter.

In Meisterkursen und Workshops bei namhaften Saxophonist_innen wie Alain Crepin, Sergey Kolesov, Jean-Denis Michat, Nicolas Prost, Nikita Zimin, Asya Fateyeva, Asako Inoue, Vincent David, Marie-Bernadette Charrier, Christian Wirth, Simon Diricq, Chien-Kwan Lin, Romain Zante, Alexander Stepanov, Philippe Portejoie, Pawel Gusnar, Erzsébet Seleljo, Christine Rall (Raschèr Saxophonquartett) Elliot Riley, Derek Brown, Lev Pupis, Gerald Preinfalk, Peter Rohrsdorfer, Joshua Hyde, Hans De Jong, Michael Krenn, Andreas van Zoelen, Dragan Sremec, Theodore Kerkezos und Massimiliano Donninelli perfektionierte sie ihre Fertigkeiten.  "
Lucia Böck: Biografie, abgerufen am 25.02.2023 [https://just4sax.com/de/bio/]

Auszeichnungen

2015 Bundeswettbewerb prima la musica, Eisenstadt: 1. Preis
2016 Bundeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock": 2. Platz (Kategorie: Jazz & Contemporary Music; gemeinsam mit "The Groove Tuners")
2019 Grand Prize Virtuoso Salzburg Competition: 1. Preis; Sonderpreis "Best Austrian Musician"
2019 Rising Stars Grand Prix International Music Competition Berlin (Deutschland): 3. Preis
2021 Internationaler Online-Musikwettbewerb "Music and Stars Awards": Silver Star Award
2021 3. Danubia Talents Liszt International Music Competition: 2. Preis
2022 Internationaler Online Wettbewerb MusicandStarsAwards: Silver Star Award i.d. Kategorie "Best Editing" (Filmschnittkategorie) (Vincent David Pulse Cinematic Electronic Cover)
2023 Royale Music Competition Summer: Diamond Prize i.d. Kategorie "Composition" mit dem Sonderpreis "Dazzling Virtuoso Special Award"
2023 Internationaler Wettbewerb Global Genius Music Competition Spring Season: Platin Prize i.d. Kategorie "Creative Videos" mit dem Sonderpreis "Creative Artistic Musical Genius"
2024 Internationaler Musikwettbewerb "Young Musician", London (Großbritannien): Gold Prize i.d. Kategorie "Komposition"
2024 Internationaler Musikwettbewerb "World Best’s Musicians", Warschau (Polen): 3. Preis
2024 Niederösterreichischer Blasmusikverband: Ehrenmedaille in Bronze
2024 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Würdigungspreis
2025 Bach International Music Competition: 2. Preis i.d. Kategorie "Komposition" (Tornado)

mehrfache Landes-und Bundespreisträgerin beim Jugendmusikwettbewerb prima la musica
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung: Mitglied im Talenteförderungsprogramm

Ausbildung

2004–2008 Franz Schubert Regionalmusikschule Pitten, Regionalmusikschule Ternitz, Musikschule der Marktgemeinde Wimpassing: Instrumentalunterricht in Blockflöte, Klarinette, Fagott
2008–2014 Saxphonunterricht (Michael Gasteiner)
2014–2016 Musikschule Bad Vöslau: Saxophon (Michaela Reingruber, Christina Dorner)
2016–2017 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Vorbereitungslehrgang Saxophon Klassik (Christian Maurer)
2017–2021 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: IGP Saxophon Klassik (Christian Maurer) - BA mit Auszeichnung
2017–2024 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Instrumentalstudium Saxophon (Christian Maurer) - Diplom mit Auszeichnung
2019–2023 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: IGP Oboe (Prisca Schlemmer) - Bachelor mit Auszeichnung
2021–2024 mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: IGP Saxophon - Master mit Auszeichnung 
2023–heute mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: IGP Oboe bei Prisca Schlemmer

Meisterkursen und Workshops u. a. bei: Alain Crepin, Sergey Kolesov, Jean-Denis Michat, Nicolas Prost, Nikita Zimin, Asya Fateyeva, Asako Inoue, Vincent David, Marie-Bernadette Charrier, Christian Wirth, Simon Diricq, Chien-Kwan Lin, Romain Zante, Alexander Stepanov, Philippe Portejoie, Pawel Gusnar, Erzsébet Seleljo, Christine Rall (The Raschèr Saxophone Quartet) Elliot Riley, Derek Brown, Lev Pupis, Gerald Preinfalk, Peter Rohrsdorfer, Joshua Hyde, Hans De Jong, Michael Krenn, Andreas van Zoelen, Dragan Sremec, Theodore Kerkezos, Massimiliano Donninelli 

Tätigkeiten

mehrmals solistische Auftritte im Radio (u.a. Radio Niederösterreich, Österreichischer Rundfunk (ORF) – Ö1)

Mitglied in den Ensembles/Orchestern
2009–heute Musi Explora: Holzbläserin/Pianistin (gemeinsam mit Sebastian Böck (pf, git, acc))
2014–2018 Jugendsinfonieorchester Niederösterreich: Fagottistin
2014–2018 Junge Bläserphilharmonie Niederösterreich: Baritonsaxophonistin

1. Neunkirchner Musikverein: Oboistin, Klarinettistin, Saxophonistin
1.Ternitzer Musikverein: Oboistin, Klarinettistin, Saxophonistin
zahlreiche Orchesterprojekte, u.a. mit den Wiener Philharmonikern, Wiener Symphonikern, Familienmusik Böck

Aufführungen (Auswahl)

Aufführungen u.a. bei NÖ Jazzakademie Schloss Zeillern, Aufghorch't in Innsbruck, Allegro Vivo / Internationales Kammermusik Festival Austria, Grafenegger Frühling/Musiksommer, Grafenegg Festival, Pitten Classics, Festival Schwaigen Reigen, JazzFest Kirchberg am Wechsel

Diskografie

2024 Album Colours - Musi Explora (Album, Lumar Production)
2023 Santa Baby - Lucia Böck (Single, Lumar Production 2023)
2023 Winter Wonderland - Musi Explora (EP, Lumar Production)
2023 In neuen Zeiten - Musi Explora, Hans-Peter Seethaler (Album, Lumar Production)
2023 The Cascades - Jazz Ragtimes - Musi Explora, Celly Green (EP, Lumar Production)
2023 Single Sunset - Chill out Music (Single, Lumar Production)
2023 In der Liebeslaube - Musi Explora; Leonhard Leeb (Album, Lumar Production)
2023 Love Theme - Filmmusik (Single, Lumar Production)
2023 Single Aquarium – Chill out Music (Single, Lumar Production)

Quellen/Links

Webseite: Lucia Böck
Wikipedia: Lucia Böck
Facebook: Lucia Böck
YouTube: Just 4 Sax

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 4. 3. 2025): Biografie Lucia Böck. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/203264 (Abrufdatum: 29. 3. 2025).

Logo frauen/musik