Christine Heeger ist eine österreichische Pianistin, geboren am 11. Januar 1974 in Wien. Von 1979 bis 1994 war sie als Pianistin tätig und stellte in dieser Zeit ihr Talent und ihren Beitrag zur Musik unter Beweis. Obwohl sie nach 1994 ihre musikalische Karriere offenbar nicht weiterverfolgt hat, ist sie bis heute für ihre Arbeit als Interpretin in der klassischen Musikszene bekannt geblieben.
Verena Platzer (04/2025)
- Auszeichnungen & Stipendien
1985 Sonderpreis für die Komposition Kinder der dritten Welt
1987 Sonderpreise für die Kompositionen 12 Uhr Mitternacht, Bermudadreieck
1987–1991 wiederholte Preisträgerin als Konzertpianistin, u. a. bei: Steinway-Wettbewerben, Jugend musiziert, Förderungspreis der "Woche"-Stiftung, Bösendorfer-Stipendiatin
1989 Landeswettbewerb Wien - Jugend musiziert: 1. Preis i.d. Kategorie "Klavier AG IV"
1990 Eurovision Young Musicians, Musikverein Wien: Finalistin
1991 Landeswettbewerb Wien - Jugend musiziert: 1. Preis i.d. Kategorie "Klavier AG V"- Ausbildung
1979–1981 Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien: Lehrgang "Einführung in die Musik" - Abschluss
1981–1989 Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien: Vorbereitungsklasse Klavier (Imola Joó Fónyad)
1984–1992 AHS Kenyongasse, Wien: Matura
1989–1994 Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien: Konzertfach Klavier (Michael Krist)
1993–1994 Fordham University, Tarrytown (USA): ETOE
1994–1998 FHWien der WKW: Tourismus-Management - DiplomParis (Frankreich): Meisterkurs Klavier (Jaques Rouvier)
als Komponistin Autodidaktin- Tätigkeiten
1987 Rheintal-Musikverlag GmbH, Rheinstetten (Deutschland): Drucklegung eines ihrer Werke (Kinder der dritten Welt)
1987–1994 Konzertpianistin - zahlreiche öffentliche Auftritte im In-/Ausland, u. a. in: Österreich (Wien, Linz), Ungarn, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien, Russische Föderation, Südkorea, USA
1986–heute AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger: Tantiemenbegünstigte
1998–heute Marketing-/Kommunikationsexpertin für diverse Unternehmen, u. a. für: Verlagsgruppe News, Hutchinson 3G Austria, gitgo GmbH, Red Bull (Media House) GmbH, JENTIS GmbH, KIA Austria GmbHAuftritte mit eigenen Kompositionen in Live-Sendungen, Mitschnitte in Rundfunk/Fernsehen, bspw.: Österreichischer Rundfunk – ORF, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland – ARD
Zusammenarbeit mit bekannten Ensembles/Künstler:innen, u. a. mit: Wiener KammerOrchester, ORF-Symphonie Orchester, Morgenstern Quartett, 1. Frauen-Kammerorchester von Österreich, Wiener Jeunesse-Chor, Wiener Mozart Orchester, Manuel Hernández Silva, Georges Sanev, Matthias Dulack, Nadja Höbarth, Herwig Tachezi, Ingrid Marsoner, Bettina Schmitt, Attila Pasztor, Margit Fussi, Alexandra Schlenck, Wilfried Gottwald, Kimiko Nemi, Gerhard Breuer, Maximilian Dobrovich, Georg Haselböck, Peter Siakala, Werner Frank, Kurt Equiluz- Aufführungen (Auswahl)
1986 TV-Sendung "Auf los, geht's los", Philipshalle Düsseldorf (Deutschland): Kinder der dritten Welt (UA)
1987 Konzertzyklus "Musica Juventutis", Wiener Konzerthaus: 12 Uhr Mitternacht (UA), Bermudadreieck (UA)
1988 Bösendorfer-Saal Wien: We'll grant them a future (UA)
1989 Bösendorfer-Saal Wien: Menschen - en passant (UA)
1991 TV-Sendung "Meister von Morgen" - Österreichischer Rundfunk – ORF, Wien: Labyrinth (UA)
1992 Wiener Konzerthaus: Russian Fantasy/Moskauer Phantasie (UA)
1992 Art Center Seoul (Südkorea): Höllenlärm (UA)- Literatur
2001 Heeger Christine (verh. Strebinger, unter Beibehaltung ihres Mädchennamens). In: Marx, Eva / Haas, Gerlinde (Hg.): 210 österreichische Komponistinnen. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein Lexikon. Salzburg/Wien: Residenz Verlag, S. 457–458.
- Quellen/Links
Wikipedia: Christine Heeger
Wikipedia: Eurovision Young Musicians 1990
YouTube-Video: Meister von Morgen (ORF, 1991): Labyrinth (Christine Heeger)
YouTube-Video: EBU Wettbewerb in Wien (1990) Teil 1: Christine Heeger
YouTube-Video: EBU Wettbewerb in Wien (1990) Teil 2: Christine Heeger
YouTube-Video: Eurovisions Wettbewerb Finale Wien (1990): Christine Heeger
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 9. 4. 2025): Biografie Christine Heeger. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/212835 (Abrufdatum: 16. 4. 2025).