Galler Richard
- Ausbildung
- 1980–1984(?) Johann-Joseph-Fux-Konservatorium des Landes Steiermark, Graz: Fagott (Johann Benesch) 
 1984–1988 Musikhochschule „Mozarteum“, Salzburg: Fagott (Milan Turkovic)
- Tätigkeiten (Auswahl)
- 1994–2004 Universität Mozarteum Salzburg: Gastprofessor (1994–1997), Professor für Fagott (1997–2004) 
 2004–heute Leonard Bernstein Institut für Konzertfach Blas- und Schlaginstrumente - mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Professor für Fagott- Schüler:innen (Auswahl) 
 Leonard Eröd, Maria Gstättner, Johanna Maria Mayr, Marcello Padilla, David Seidel, Heidrun Wirth- Mitglied in den Orchestern/Ensembles 
 1987–heute Wiener Symphoniker: Solofagottist
 2005–heute The Vienna Bass&oon Quartet: Gründer, Fagottist (gemeinsam mit David Seidel (Fagott), Leonard Eröd (Fagott), Ernst Weissensteiner (Bass)))
 2010–heute Ensemble Wien-Berlin: Fagottist
 2010–heute Wiener Kammerensemble: Fagottist- Mitglied u. a. bei: United Sounds of Bassoon, Ensemble Contrasts, Trio Classique - Zusammenarbeit u. a. mit: Christian Altenburger, Ernst Kovacic, Rainer Honeck, Franz Bartholomey, Patrick Demenga, Marie Luise Neunecker, Gerald Pachinger, Milan Turkovic oder Radovan Vlatkovic 
- Aufführungen (Auswahl)
- 1996 Richard Galler (Fagott), James Vaughan (Klavier), Palais Meran Graz: La raya voladora (UA, Michael Amann) 
 1996 Richard Galler (Fagott), James Vaughn (Klavier), Universität für Musik und darstellende Kunst Graz: Ajàndèk (UA, Alexander Wagendristel)
 1999 Gerald Pachinger (Klarinette), Richard Galler (Fagott), Claudius Traunfellner (Dir), Wiener Kapperphilharmonie (?) Musikverein Wien: Doppelkonzert für Klarinette und Fagott mit Begleitung des Orchesters (UA, Iván Eröd)
 2010 Richard Galler (Fagott), Robert Gillinger (Fagott), Alte Schmiede Kunstverein Wien: 3 Stücke für 2 Fagotte (UA, Bernd Richard Deutsch)
- Quellen/Links
- Webseite - Musiktage Mondsee: Richard Galler 
 Webseite - The Vienna Bass&oon Quartet: Richard Galler
 Webseite - ARSONORE: Richard Galler
 Webseite - Wiener Symphoniker: Richard Galler