Gründungsjahr: 2001
Der Fidelio-Wettbewerb der Hugo-Breitner-Gesellschaft zur Förderung junger Künstler:innen der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien besteht bereits seit 2001 und entwickelt sich — dem Zeitgeist und den damit verbundenen Anforderungen entsprechend — stetig weiter. Der Wettbewerb wird jährlich in den Sparten Fidelio.Spezial und Fidelio.Kreation.Laboratorium.Werkstatt ausgetragen und bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihr Talent und ihre Kreativität öffentlich zu präsentieren und von einer hochkarätig besetzten Fachjury bewerten zu lassen.
Förderer: Hugo-Breitner-Gesellschaft
Veranstalter: MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Mitglieder der Jury (Auswahl)
2009 Sabina Hank
2010 Jorge Sánchez-Chiong
2013 Sparte Fidelio.Spezial: Marino Formenti, Elke Hesse, Bettina Leidl, Dominique Mentha, Mia Zabelka
2013 Große-Fidelio-Jahresstipendium: Petra Hinterholzer, Elke Tschaikner, Peter Schuhmayer, Christine Whittlesey, Rudi Wilfer
2015 Adrian Eröd, Rico Gulda, Sabine Pyrker, Walther Schulz, Eva Teimel
Preisträger:innen
2009 Anna Magdalena Kokits (Sparte - Interpretation, Klavier)
2016 Sparte Fidelio.Interpretation: Ensemble Almira
2010 Kreation.Laboratorium.Werkstatt: Maria Salamon Quartett
2013 Sparte Fidelio.Spezial:
2015 Sparte Fidelio.Spezial: Duo Karner/Wagner & Maciej Skarbek (Klavier) | Trio Dobona - Nicole Henter (Querflöte), Vera Karner (Klarinette), Mennan Berveniku (Klavier) | Trio Aleksandra Šuklar (Schlagwerk), Irena Manolova (Schlagwerk), Tomasz Goliński (Schlagwerk)
2013 Große-Fidelio-Jahresstipendium: Duo Aliada
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 28. 9. 2023): Fidelio-Wettbewerb. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/35648 (Abrufdatum: 29. 11. 2023).