
Natascha Hecher © Verena Freingruber
"Natascha Hecher (*1996) begann ihren musikalischen Weg in Richtung Jazz an der MS Hollabrunn, wo sie seit 2008 zuerst bei Martin Haslinger und dann bei Viola Falb Saxophon Unterricht erhielt. Sie wirkte u.a. vier Jahre lang im Jugendjazzorchester NÖ unter der Leitung von Andreas Pranzl als Saxophonistin mit.
Diese Erfahrung beeinflusste die damalige Kindergartenpädagogin in ihrer Entscheidung an die ABPU Linz zu gehen. Seit 2021 studiert sie bei Christian Kronreif (Jazz Saxophon), bei Agnes Heginger (Jazz Gesang) & bei Christoph Cech (Schwerpunkt: Jazz Komposition).
Im April 2023 wurde sie Preisträgerin des Austrian Composers Young Jazz Award 2023.
2024 folgte die Erstveröffentlichung ihrer EP Menschenkind mit ihrem Projekt T I L I A.
Im selben Jahr wurde Natascha Hecher für den Gerhard Trede Preis 2024 nominiert. Es folgte eine Uraufführung ihres Werkes "in ferner Nähe" durch das "Large Ensemble" der HfMT Hamburg in der Hamburger Jazzhall.
Sie agiert als Saxophonistin & Sängerin aktuell in diversen musikalischen Projekten, wie: T I L I A, Stick a Bush, Christoph Suttner Jazz Orchestra, RUHMER und mehr."
Schalllwende – Festival für Neue Musik: Schallwende Porträtkonzert, 19.09.2025 / Theater am Saumarkt, abgerufen am 25.06.2025 [https://www.schallwende.at/]
- Auszeichnungen & Stipendien
2023 ACOM – Austrian Composers Association: Austrian Composers Young Jazz Award - 1. Platz (Blume auf Asphalt)
2024 Gerhard Trede Stiftung, Hamburg (Deutschland): Gerhard Trede-Preis für Arrangement & Komposition - Nominierung (in ferner Nähe)- Ausbildung
1994–???? Musikschule Hollabrunn: Klassische Gitarre
2007–2015 Realgymnasium Hollabrunn: Matura
2008–heute Musikschule Hollabrunn: Saxophon (Martin Haslinger, Viola Falb)
2015–2017 Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Wien (1080): Kindergartenpädagog:innen-Ausbildung
2021–2024 Anton Bruckner Privatuniversität Linz: Jazzsaxophon (Christian Kronreif)
2023–heute Anton Bruckner Privatuniversität Linz: Jazzgesang (Agnes Heginger), Schwerpunkt Jazzkomposition (Ralph Mothwurf, Christoph Cech)- Tätigkeiten
2017–2021 Land Niederösterreich: Kindergartenpädagogin
Mitglied in Ensemble/Band/Orchester
2010–heute MadSox Big Band Hollabrunn: Sängerin, Leadsaxophonistin
2011–heute Stadtmusik Hollabrunn: Saxophonistin, Sängerin
2015–2019 Jugendjazzorchester Niederösterreich: Saxophonistin
2016–2020 Eggs Ray: Saxophonistin (gemeinsam mit Moritz Cermak (b-git), Viktor Danzinger (schlzg), Eva Haller (sax) / Katharina Zöhrer (sax), Martin Reisenhofer (kybd), Christian Grohbauer (Leitung))
2020–heute T I L I A: Sängerin, Saxophonistin, Komponistin (gemeinsam mit David Hecher (git), Joachim Scheidl (schlzg, voc), Clara Loibersbeck (voc, db))
2022–heute Favilla: Sängerin, Saxophonistin, Komponistin (gemeinsam mit Magdalena Müller-Hauszer (vl), Simon Hladik (sax), Juri Bell (tp), Michael Buchegger (e-git), Daniel Neumann (schlzg), Wolfgang Deicker (e-bgit))
2023–heute Christoph Suttner Big Band aka Christoph Suttner Jazz Orchestra: Saxophonistin
2024 Zusammenarbeit mit diversen Bands, u. a. mit: Oehl, RUHMER
2024–heute Stick a Bush: Saxophonistin, SängerinKlangfenster: Saxophonistin, Sängerin (gemeinsam mit David Hecher (git))
Schwalben in Schwebe: Sängerin (mit David Hecher (git))
Yellow Birds: Saxophonistin, Sängerin (gemeinsam mit Sandra Nitsch (asax, voc), Florian Gillesberger (pf), Felix Bürger (schlzg), Michael Gramer (e-bgit), Juri Bell (tp))- Aufführungen (Auswahl)
2023 JIM Chamber Orchestra, Ralph Mothwurf (dir) - Leicht über Linz: Schmerzlich(t) (UA)
2024 Janus Ensemble: Eva Klampfer (voc), Lorenz Widauer (tp, flh), Victoria Pfeil (ssax, barsax), Matthias Kohler (asax), Paul Amann (bpos), Simon Raab (synth), Robert Pockfuss (e-git), Tibor Kövesdi (e-bgit), Andreas Lettner (schlzg), Raimund Vogtenhuber (elec), Christoph Cech (dir), SARGFABRIK Kulturhaus Linz: Florian – Eine Vertonung des Landau Kleffner Syndroms (UA)
2024 HfMT Large Ensemble, JazzHall Hamburg (Deutschland): in ferner Nähe (UA)
2025 Janus Ensemble: Tatjana Wurzer (voc), Bernhard Schimpelsberger (schlzg), Dominik Fuss (tp, flh), Simon Teurezbacher (tb), Max Kanzler (perc), Joanna Lewis (vl), Gerhard Marschner (va), Arne Kircher (vc), Victoria Pfeil (ssax, barsax), Simon Raab (synth), Robert Pockfuss (e-git), Raimund Vogtenhuber (elec), Tibor Kövesdi (db, e-bgit), Christoph Cech (dir) - Produktion "Wehret den Anfängen" - Leicht über Linz: (aus)-brechen-des Schweigen(s) (UA)- Pressestimmen (Auswahl)
26. April 2024
über: Zeit zu zweit - TILIA (Single; lindentree_music, 2024)
"Mit "Zeit zu zweit" bringt die Band TILIA ihre Debüt-Single heraus. Das Vierer-Gespann macht Avantgarde-Pop mit leichten Jazz-Einflüssen. "Wo ist denn die Zeit wo ist sie geblieben, schnurstracks grade aus, scheint sie immer ein Schritt voraus", singt Natascha Hecher, die Initiatorin der Band. Der Song "Zeit zu zweit" bahnt sich genüsslich den Weg ins Ohr und klingt mit lässigem Gitarrensolo, erdigen Kontrabasstönen und verführerischen Drums, als wäre er dem Herzklopfen entsprungen."
mica-Musikmagazin: RELEASE RADAR: Rosie, YATWA, Modecenter, L. Zeda, Max und Moritz (Dominik Beyer/Sophia Olesko, 2024)- Diskografie (Auswahl)
2025 Metallurgy - Christoph Suttner Jazz Orchestra (ATS Records)
2024 Menschenkind - T I L I A (EP; lindentree_music)
2024 Menschenkind - T I L I A (Single; lindentree_music)
2024 Zeit zu zweit - T I L I A (Single; lindentree_music)- Literatur
mica-Archiv: TILIA
2023 Finalkonzert und Preisverleihung "Austrian Composers Young Jazz Award 2023". In: mica-Musikmagazin.
2023 Gewinner:innen des "Austrian Composers Young Jazz Award 2023". In: mica-Musikmagazin.
2024 Beyer, Dominik / Olesko, Sophia: RELEASE RADAR: Rosie, YATWA, Modecenter, L. Zeda, Max und Moritz. In: mica-Musikmagazin.
2025 Ternai, Michael: Christoph Suttner Jazz Orchestra – "Metallurgy". In: mica-Musikmagazin.- Quellen/Links
YouTube: Natascha Hecher
Instagram: TILIA
Facebook: Stick a Bush
DorfTV: JIM CHAMBER ORCHESTRA / Natascha Hecher — Schmerz(licht) (2023)
Radio Campus: Interview: Natascha Hecher (Band: "TILIA") (2024)
Radio FRO: Jazz Jam Session mit Yellow Birds (2024)
Radio Korneuburg: Frischer Wind: Die Debütsingle von TILIA "Zeit zu zweit" (2024)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 25. 6. 2025): Biografie Natascha Hecher. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/208256 (Abrufdatum: 12. 7. 2025).