Gründungsjahr: 2005
"Das Jazzorchester Vorarlberg wurde 2005 von Martin Eberle und Martin Franz initiiert, um der heimischen Jazz- und Improvisationsszene eine professionelle Plattform zu bieten. Seitdem konnte sich das experimentierfreudige Ensemble durch genreübergreifende Projekte, zahlreiche Konzerte im In- und Ausland, Live-Übertragungen im nationalen und internationalen Radio, mehrere CD-Produktionen, Pressestimmen und Konzerten in Österreich, Deutschland und der Schweiz, "als eine Speerspitze der neuen, auch international beachteten Jazzwelle im 'Ländle' profilieren" (Andreas Felber, 2014) und als professionelles Jazzorchester in der österreichischen Musik- und Jazzszene etablieren.
Durch Kollaborationen mit international anerkannten KünstlerInnen [...] konnte das Jazzorchester Vorarlberg v.a. mit Auftragskompositionen und Uraufführungen sowie mit seinem ausgewogenen Orchesterklang überzeugen."
Jazzorchester Vorarlberg: Über das Orchester, abgerufen am 01.03.2023 [https://www.jov.at/orchester]
- Orchestermitglieder
2005–heute Martin Eberle (Initiator, Organisator, künstlerische Leitung)
2005–heute Martin Franz- Aufführungen (Auswahl)
2010 Jazzorchester Vorarlberg, Vocale Neuburg, Heilig Kreuz Kirche Bludenz: Carpe Noctem (UA, Johannes Berauer)
2011 Benny Omerzell (kybd), Martin Eberle (tp), Christian Eberle (dr), Jazzorchester Vorarlberg - Konzertreihe "Jazz & Reihe", Spielboden Dornbirn: Fanfare II (UA, Daniel Riegler)
2018 Jazzorchester Vorarlberg, Symphonieorchester Vorarlberg, Festspielhaus Bregenz: And The Moon And The Stars And The World (UA, Gerd Hermann Ortler)- Diskographie (Auswahl)
2022 Jazzorchester Vorarlberg feat. Vincent Pongracz & Renee Benson (JazzWerkstatt Records)
2015 The Voice within - Fatima Spar & Jazzorchester Vorarlberg (Acre of Bacon)
2014 Morphing - Jazzorchester Vorarlberg (JazzWerkstatt Records)
2010 Introducing The Jazzorchester Vorarlberg - Jazzorchester Vorarlberg (Sessionwork Records)
2010 Carpe Noctem: Vom Dunkel ins Licht - Jazzorchester Vorarlberg, Vocale Neuburg (Vocale Neuburg)- Literatur
mica-Archiv: Jazzorchester Vorarlberg
2009 Thurner, Silvia: "Wenn die Felder sich verdunkeln, wird jeder Laut bilderreicher". In: mica-Musikmagazin.
2010 Eberle, Martin: Das Jazzorchester Vorarlberg: Geschichte und Businessplan. Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Master-Thesis.
2013 Felber, Andreas: Die Wiederkehr der Jazzelefanten – die österreichische Bigband-Szene. In: mica-Musikmagazin.
2015 Ternai, Michael: Jazz in Österreich – Ausdruck einer großen musikalischen Vielfalt. In: mica-Musikmagazin.
2017 mica: 10 Jahre »in between« extended – The Autumn Edition. In: mica-Musikmagazin.- Quellen/Links
Webseite: Jazzorchester Vorarlberg
SRA-Archiv: Jazzorchester Vorarlberg
Facebook: Jazzorchester Vorarlberg
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 15. 3. 2023): Jazzorchester Vorarlberg. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/190645 (Abrufdatum: 30. 5. 2023).