Direkt zum Inhalt

Pasticcio-Preis

Name der Organisation
Pasticcio-Preis
erfasst als
Preis
Genre
Klassik
Neue Musik
Jazz/Improvisierte Musik

Gründungsjahr: 2003

Veranstalter: Österreichischer Rundfunk (ORF) – Ö1

Seit 2003 wird monatlich der Ö1 Pasticcio-Preis vergeben. Dieser von Helmut Jasbar gegründete Preis wird in der Pasticcio-Sendung jeden letzten Donnerstag des Monats an eine ausgewählte CD-Produktion in Österreich lebender Musiker vergeben. Seit März 2011 erfolgt die Preisverleihung in Zusammenarbeit mit der Zeitung Der Standard.

Preisträger:innen
2001 Hugo Wolf Quartett (CD "2001 Ludwig van Beethoven: Streichquartett in c-moll Op. 18/4, Streichquartett in a-moll Op. 132")
2005 Duo Stump-Linshalm (Doppel-CD: "born to be off-road")
2006 Isabel Ettenauer (CD "the joy of toy")
2007 radio.string.quartet (Album "Celebrating the Mahavishnu Orchestra")
2008 dyas (CD "Together")
2009 Hugo Wolf Quartett (CD "Franz Schubert: Streichquartett D87, Streichquartett D 887")
2012 Catch-Pop String-Strong: Pasticcio-Preis (Album "Catch-Pop Catch-Pop String-Strong I")
2012 Fedderspiel (Album "Unerhört bumm!")
2013 Clemens Zeilinger (Album "Verlaine hérétique")
2013 Minetti Quartett (Album "Mendelssohn: String Quartets Op. 13 & 12")
2012 The Little band from Gingerland (Album: "Time out Time")
2017 Clemens Zeilinger (Album "Ludwig van Beethoven: Klaviertrios Nr. 1-11")
2017 ADAMAS Quartett (CD "Krasa / Krenek / Tansman)

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 21. 5. 2023): Pasticcio-Preis. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/207296 (Abrufdatum: 7. 6. 2023).