Windkraft – Kapelle für Neue Musik

Name der Organisation
Windkraft – Kapelle für Neue Musik
erfasst als
Ensemble
Genre
Neue Musik
Gattung(en)
Bläsermusik

Gründungsjahr: 1999

 

 

 

Spezialensembles gewinnen im Bereich der Neuen Musik immer mehr an Bedeutung. In diese Reihe gliedert sich seit einigen Jahren "Windkraft Tirol, Kapelle für Neue Musik" (ein Orchester aus Holz- und Blechbläsern) auf besonders glückliche Weise ein. Zum einen besitzt Tirol eine wohl weltweit kaum vergleichbare Blasmusiktradition, zum anderen kann man innerhalb der zeitgenössischen Szene eine weitgehend singuläre Position vorweisen, obwohl schon heute bereits ein breites und reiches Repertoire für Blasorchester vorliegt. Und es wird eben im Hinblick auf 'Windkraft Tirol, Kapelle für Neue Musik' weiterhin wachsen, denn die Erfahrung zeigt, dass Komponisten heute ihre Phantasie gerne von existierenden Ensembles anregen lassen - und Uraufführungsaufträge unterstreichen diese Tendenz.

 

Von Windkraft Tirol sind bislang bereits Aufträge an Gunter Schneider, Michael Riessler, Jürg Wyttenbach, Herbert Grassl, Franz Hackl, Johannes Maria Staud, Otto Zykan oder Franz Schreyer ergangen. Und von Seiten der Komponisten bestanden und bestehen keine Zweifel an der interpretatorischen Spitzenstellung von "Windkraft Tirol, Kapelle für Neue Musik". Denn viele der Tiroler Musiker, die hier verteten sind, sind Mitglieder in den führenden Orchestern Europas. Hinzu kommen noch junge Musiker, die zumeist am Landeskonservatorium Innsbruck studieren. Es ist auch diese Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan, die aus "Windkraft Tirol, Kapelle für Neue Musik" ein im Umgang mit zeitgenössischen Ideen besonders geeignetes Ensemble macht. Die Komponisten können technisch wie ästhetisch an Grenzen gehen, sie werden auf Musiker treffen, die technische Souveränität, Weite des Horizonts, aber auch Begeisterung für das Unkonventionelle in sich vereinigen. Nicht zuletzt steht der Dirigent Kasper de Roo zudem für Kontinuität der Arbeit am Neuen.
 


Band/Ensemble Mitglied
Cede Michael (Flöte)
Ralser Carolin (Flöte)
Klug Vera (Flöte)
Messin Irmgard (Flöte)
Ebenbichler Birgit (Flöte)
Senoner Cornelia (Flöte)
Treichl Stephanie (Oboe)
Unterer Isabella (Oboe)
Runggaldier Lukas (Oboe)
Walder Thomas (Oboe)
Moosmann Stephan (Klarinette)
Brunner Reinhold (Klarinette)
Gander Roberto (Klarinette)
Seebacher Walter (Klarinette)
Greif Christine (Klarinette)
Rauch Simon (Klarinette)
Gottardi Roberta (Klarinette)
Schmiedinger Theresia (Klarinette)
Pedrotti Alexandra (Klarinette)
Spitzenstätter Christian (Klarinette)
Alberti Claudio (Fagott)
Dienz Christof (Fagott)
Tutzer Philipp (Fagott)
Gruber Lukas (Fagott)
Settembrino Giuseppe (Fagott)
De Simonis Giacomo (Fagott)
Stockner Lisa (Fagott)
Pichler Konrad (Saxophon)
Ploner Harald (Saxophon)
Lackner Michael (Saxophon)
Morita Shinya (Saxophon)
Perathoner Alexander (Horn)
Berger Saar (Horn)
Hárs József (Horn)
Gapp Christoph (Horn)
Schöch Martin (Horn)
Arnold Kurt (Horn)
Klingler Silvia (Horn)
Rinner Patricia (Horn)
Mächtlinger Thomas (Horn)
Lardschneider Egon (Horn)
Dengg Klaus (Horn)
Stoianov Sava (Trompete)
Lackner Andreas (Trompete)
Steinbrucker Thomas (Trompete)
Klingler Florian (Trompete)
Garvie Valentin (Trompete)
Neumair Robert (Trompete)
Marksteiner Thomas (Trompete)
Rainer Markus (Trompete)
Ennemoser Stefan (Trompete)
Seidl Rupert (Trompete)
Oblasser Hannes (Trompete)
Bachmann Gerd (Trompete)
Seidl-König Veronika (Trompete)
Flörl Martin (Trompete)
Kofler Daniel (Trompete)
Kostner Stefan (Trompete)
Profanter Hansjörg (Posaune)
Finatzer Hans (Posaune)
Halder Guntram (Posaune)
Hornek Otto (Posaune)
Troyer Christian (Posaune)
Klaunzer Gerald (Posaune)
Hansford Craig (Posaune)
Eller Benedikt (Posaune)
Mahlknecht Stefan (Posaune)
Waldhart Markus (Posaune)
Waldner Julius Michael (Euphonium)
Siessl Karlheinz (Tuba)
Schiestl Johann (Tuba)
Raggl Matthias (Tuba)
Pfeifer Felix (Tuba)
Krem Roland (Tuba)
Kreidl Werner (Tuba)
Rabanser Norbert (Schlagwerk)
Schiffer Andreas (Schlagwerk)
Köhle Franz (Schlagwerk)
Tausch Georg (Schlagwerk)
Fischer Charly (Schlagwerk)
Steiner Markus (Schlagwerk)
Schwarzenberger Stefan (Schlagwerk)
Höller Philipp (Schlagwerk)
Miglioranza Christian (Schlagwerk)
Betelle Martin (Schlagwerk)
Lamprecht Philipp (Schlagwerk)
Unterhofer Daniel (Schlagwerk)
Schlierenzauer Volker (Schlagwerk)
Reiterer Hannes (Schlagwerk)
Kurz Wolfgang (Schlagwerk)
Kainrath Peter Paul (Klavier)
Dimova Ana (Klavier)
Kurz Isa (Klavier)
Chiochetti Gertrud (Harfe)
Roo de Manuel (Gitarre, E-Gitarre)
Singer Walter (Kontrabass)
Preyer Stefan (Kontrabass)
Sigl Johannes (E-Bass)

 

 

Diskografie:

 

 

  • 2007: Johannes Maria Staud - Aperion (Kairos)
  • 2005: Sofia Gubaidulina - Stunde der Seele

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 28. 2. 2021): Windkraft – Kapelle für Neue Musik. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/31539 (Abrufdatum: 22. 3. 2023).