"Ursula Reicher studierte Jazzkomposition und Arrangement (bei Ed Partyka) sowie Musikerziehung an der KUG in Graz und Deutsch an der Karl-Franzens-Universität Graz. Die vielseitige Sängerin, Komponistin, Arrangeurin und Pianistin arbeitet intensiv an ihren Hauptprojekten The Globular Cluster, The Void-Quintet und K.CIT. Mit The Globular Cluster widmet sie sich intensiv der Komposition und dem Arrangement, insbesondere für Big-Band-Musik. Mit dem kammermusikalischen Crossover-Ensemble The Void-Quintet hat sie 2019 das Debütalbum Globular Cluster veröffentlicht. 2021 war sie als Arrangeurin für das Konzertprogramm des UMO-Jazz Orchestra in Helsinki tätig; 2021–2022 ist sie Stipendiatin des österreichischen Arbeitsstipendiums für Kunst und Kultur. Reicher war u. a. Finalistin des Jazz Comp Graz 2017, der Karel-Krautgartner-Big-Band-Wettbewerbs 2021 in Prag sowie Gewinnerin und Finalistin des European Composers Project 2021 in Köln; 2021 erhielt sie den Würdigungspreis der Stadt Graz; 2022 wurde sie mit dem Downbeat-Award in der Kategorie «Outstanding Composition» ausgezeichnet, den auch The Void-Quintet in den Jahren 2019, 2020 und 2021 erhalten hatte."
Wien Modern (2022): Ursula Reicher, abgerufen am 01.07.2025 [https://www.wienmodern.at/2022-bio-ursula-reicher-de-5808]
- Auszeichnungen & Stipendien
2012 MM Jazzfestival, St. Pölten: Marinne Mendt Jazz Nachwuchsförderung
2021 Stadt Graz: Würdigungspreis für Studierende der KUG
2024 ÖMR – Österreichischer Musikrat: Österreichischer Jazzpreis - Nominierung i.d. Kategorie "Best Live Act" (mit Anja Om Plus)- Tätigkeiten
2015–heute freiberufliche Musikerin/Komponistin/Arrangeurin
*2023 Schauspielerin (Kurzfilm "One Night Only", Regie: Norbert Prettenthaler)–Nordic Grooves: Referentin (Gesang)
Mitglied in Ensemble/Band/Orchester
*2006–20?? Chilli da Mur: (gemeinsam mit Anja Obermayer, Katrin Schinnerl, Susanne Präsent, Alexander Christof (acc))
2017–heute ursi-quintet aka The Void Quintet: Sängerin, Pianistin, Komponistin (gemeinsam mit Dominic Pessl (tp), Gerhard Ornig (tp), Johannes Oppel (pos), Ádám Ladányi (pos))
*2020–heute Homonym: (gemeinsam mit Michael Dey, Philipp Maier, Thomas Gieferl, Walter Hof)
2021–heute Anja Om Plus: Sängerin (gemeinsam mit Anja Obermayer (voc, pf, git, Loop), Veronika Sterrer (voc, synth), Ricarda Oberneder (voc), Mira Perusich (voc, Floor-Tom))-2020 Astpai:
Album Release-Show zum letzten Album „True Capacity“ im Jahr 2018 war klar, dass Astpai das um Ursula Reicher und Christian Wallner vergrößerte Line up
*K.CIT: Sängerin, E-Gitarristin (gemeinsam mit Thomas Gieferl (schlzg))
Zusammenarbeit mit AVEC- Aufträge (Auswahl)
2023 Musik zum Kurzfilm "One Night Only" (Regie: Norbert Prettenthaler)
- Aufführungen (Auswahl)
2022 Fraufeld: Viola Falb (sax), Elisabeth Harnik (pf), Gobi Drab (fl, voc), Veronika Mayer (elec), Ursula Reicher (voc, pf, synth), Gerhard Ornig (tp), Judith Unterpertinger (pf, voc), Lale Rodgarkia-Dara (voc, elec), Viola Hammer (pf), Sophie Hassfurther (sax), Yvonne Zehner (git), Aleksandra Bajde (voc, git), Isabella Forciniti (elec), Tiziana Bertoncini (vl), Caroline Mayrhofer (fl), Helene Glüxam (db, voc), Golnar Shahyar (voc, git, synth, fx), Rojin Sharafi (synth, elec) - Konzert "5 Jahre FRAUFELD" - Wien Modern, Wiener Konzerthaus: #4 Dizorganisation, Andromeda Nebula
2024 grazJAZZnacht, Rechbauer Kino Graz: Präsentation des Kurzfilms "One Night Only" (Regie: Norbert Prettenthaler)2025 Undine-Orchester: Chaiwat Charoensak, Peter Feyertag (pos), Lea Herold, Leonardo Iannuccelli, Severin Janak, Hana Krampl, Emilia Kreimer, Flora Ober, Annalena Santin, Theodore Servatius, Siiri Stadlbauer, Johannes Oppel (dir) - Next Liberty, KUG – Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Graz: Undine Undone (UA)
- Pressestimmen (Auswahl)
25. Juni 2021
"Ihr Herz schlägt für die Big Band und die Lyrik. Die Steirerin Ursula Reicher ist Sängerin, Pianistin, Komponistin und Arrangeurin, und hat bereits mit den unterschiedlichsten Formationen auf sich aufmerksam gemacht - darunter das Vokalquartett Chilli da Mur oder die Band Streetview Dixieclub. Erst kürzlich hat Ursula Reicher ihr Master-Studium in Jazz-Komposition bei Ed Partyka an der Kunstuniversität Graz erfolgreich abgeschlossen, mit einem Projekt, das sie nun mehr als ein Jahr beschäftigte: ein Konzeptalbum rund um das Thema "Tod", welches sie gemeinsam mit einer großen Big Band sowie mit ihrer "kleineren" Formation, dem Void-Quintet, verwirklichte. Letzteres ist in seiner Besetzung mit Klavier und Blechbläserquartett recht ungewöhnlich, erlaubt es Ursula Reicher jedoch, ihren eigenen Songs und Kompositionen den richtigen Ausdruck zu verleihen."
Ö1 (2021): Intrada - Österreichs Musizierende im Porträt, abgerufen am 20.09.2021 [https://oe1.orf.at/programm/20210625/641933/Intrada-Oesterreichs-Musizierende-im-Portraet]- Diskografie (Auswahl)
2023 Welcome to Dark Matter - Ursula Reicher & The Globular Cluster (IAN Records)
2021 Fraufeld Vol. 3 (arooo.records) // Track 5: Dizorganisation
*2019 Globular Cluster - The Void Quintet (
*2018 True Capacity - Astpai (Tonträger mit ihren Werken
2023 Luftveränderung - quinTTTonic (Gramola) // Track 6: Should Bert?
2023 En dehors - Spectrum Saxophonequartett (col legno) // Track 7: Never- Literatur
2012 MM Festival 2012. In mica-Musikmagazin.
- Quellen/Links
SR-Archiv: Ursula Reicher
Facebook: Ursula Reicher
YouTube: Ursula Reicher- Accordion title
https://oe1.orf.at/artikel/685518/Ursula-Reicher-Jazzkomposition-und-Songwriting
https://helsinki.at/program/74453/
https://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12787347/166298034/
https://nordic-grooves.at/referentinnen/ursula-reicher/
https://www.brunnerart.com/szenentheater-2023/die-drei/
http://hutzi.at/index.php/programm-2/variete/item/recursion
https://seehundmedia.de/consulting-deal-jazzmusikerin/
https://static.kulturserver-graz.at/kultur/pdfs/wissenschaftspreis_2021_jurybegruendung.pdf
https://helsinki.at/podcast/358128/
https://www.posthof.at/event/ursula-reicher-with-the-globular-cluster
https://radiokulturhaus.orf.at/artikel/666017/Ursula-Reicher-The-Void-Quintet
https://jazz.kug.ac.at/archiv/8-grazer-big-band-workshop
https://jazz.kug.ac.at/archiv/9-grazer-big-band-workshop
https://www.jazzpreis.at/de/artist/c3e4cb7a-5ddb-4b44-aa83-a985e4501f17
https://www.falter.at/event/388112/fabian-supancic-organ-trio-feat-ursula-reicher
https://arena.wien/Home/Programm-Detail/concert-id/38749
https://www.pforte.at/konzerte/archiv/konzert-n-1-spielen-und-staunen/
https://jazzstadt.de/de_DE/konzertkalender/subway-jazz-orchestra-feat-ursula-reicher.17480879
https://nordic-grooves.at/referentinnen/ursula-reicher/
https://tuesdaymicrogrooves.com/produkt/bigger-than-us-cd-plus-digital-download/?add-to-cart=3841
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 1. 7. 2025): Biografie Ursula Reicher. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/203663 (Abrufdatum: 2. 7. 2025).