Direkt zum Inhalt

Frank Irene

Vorname
Irene
Nachname
Frank
erfasst als
Interpret:in
Genre
Neue Musik
Klassik
Instrument(e)
Violoncello
Geburtsland
Österreich

"Irene Frank ist eine österreichische Cellistin, die sich sowohl in der klassischen als auch in der zeitgenössischen Musik einen Namen gemacht hat. Bereits im Alter von vier Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht, bevor sie mit 14 ihre Leidenschaft für das Violoncello entdeckte. Sie absolvierte ihr Diplom im Konzertfach Violoncello an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien, wo sie unter anderem bei Rudolf Leopold, Gottfried Kitzmueller und Hildgund Posch studierte.

Neben ihrer Ausbildung nahm sie an Meisterkursen bei renommierten Musikern wie dem La Salle Quartett, Valter Despalij, Philippe Müller und Tobias Kühne teil. Zudem vertiefte sie ihr Studium an der Académie de musique du XXe siècle in Paris unter der Leitung von Pierre Boulez.

Irene Frank ist als Cellistin in verschiedenen Orchestern und Ensembles tätig, darunter das Black Page Orchestra, das Ensemble Reconsil Wien, die Wiener Kammerphilharmonie und das Amstettner Symphonieorchester. Sie hat an zahlreichen Aufführungen und Musiktheaterproduktionen mitgewirkt, darunter das sirene Operntheater und die Musiktheatertage Wien. Ihre Arbeit umfasst sowohl Live- als auch Studioaufnahmen von klassischer und zeitgenössischer Musik."
sirene Operntheater: Irene Frank, abgerufen am 25.06.2025 [https://www.sirene.at/kuenstler/frank-irene/]

Auszeichnungen & Stipendien

2020 Musikverein Wien: Konzertzyklus (mit Black Page Orchestra)
2021 impuls. Ensemble- und Komponistenakademie: Ensemble in Residence (mit Black Page Orchestra)

Ausbildung

Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien: Konzertfach Violoncello (Rudolf Leopold, Gottfried Kitzmueller, Hildgund Posch) - Diplom
Académie de musique du XXe siècle, Paris (Frankreich): Teilnehmerin (Pierre Boulez, David Robertson, Ensemble Intercontemporain)

Meisterkursen bei renommierten Musiker:innen, bspw. bei: La Salle Quartett, Valter Despalij, Philippe Müller, Tobias Kühne

Tätigkeiten

Mitglied in Ensemble/Band/Orchester
2014–heute Black Page Orchestra: Cellistin

Alt Wiener Trio: Cellistin (gemeinsam mit Alfred Pfleger (vl), Ilse Schumann (pf))
Amstettner Symphonieorchester: Cellistin
Creatives Centrum Wien: Cellistin (gemeinsam mit Alfred Pfleger (vl), Ilse Schumann (pf), Francis Montocchio (git), Alice Pfleger (fl))
Ensemble Reconsil: Cellistin
Herzglut: Cellistin (gemeinsam mit Joachim Claucig (t, bar, b, voc, schsp), Angela Kiemayer (s, ms, a voc, schsp, pf))
Trio Lux: Cellistin (gemeinsam mit Julia Purgina (va), Caroline Menke (db))
Wiener Kammerphilharmonie: Cellistin

Zusammenarbeit u. a. mit: Iris Quartett Wien, ORF Radio Symphonieorchester Wien, Vereinigte Bühnen Wien, die reihe, sirene Operntheater, Schönbrunner Schlossorchester, Platypus Ensemble, Kammerzirkus Metamorf, Kammerorchester Waidhofen/Ybbs

Aufführungen (Auswahl)

2009 Trio Lux, Faak am See: Onetti Portraits I (UA, Roland Freisitzer)
2013 Theresa Dlouhy (s), Richard Klein (t), Johann Leutgeb (bar), Platypus Ensemble: Doris Nicoletti (fl), Ryuta Iwase (cl), Irene Frank (vc), Christoph Hofer (acc), Igor Gross (perc), Kristine Tornquist (Regie/Bühne), François-Pierre Descamps (dir), sirene Operntheater - GATES | Kurzopern - Wien Modern, Palais Kabelwerk Wien: Karussell (UA, Mirela Ivičević)
2014 Platypus Ensemble: Doris Nicoletti (fl), Ryuta Iwase (cl), Irene Frank (vc) - MUSAO 2014, galerie wechselstrom Wien: DIFFERENZ UND STRÖMUNG (UA, Christoph Theiler), Looped Colours (UA, Erik Janson)
2018 Gernot Heinrich (t), Romana Amerling (s), Johann Leutgeb (bar), Bernhard Landauer (ct), Richard Klein (t), Clemens Kölbl (bar), Horst Lamnek (bbar), Olivera Milovanovic (fl), Stefan Peindl (ob), Thomas Schön (cl), Angelika Riedl (fg), Raphael Trimmel (tp), Luis Abicht (tp), Hermann Ebner (h), Erwin Schwengerer (h), Nikolaus Singhania (pos), Toni Zechner (pos), Friedrich Gindlhumer (tb), Martin Siewert (git), Martina Reiter (va), Merike Hilmar (vc), Elisabeth Zeisner (vc), Irene Frank (vc), Max Calanducci (perc), Jury Everhartz (dir), sirene Operntheater - Wien Modern, Reaktor Wien: Das Totenschiff (UA, Oskar Aichinger)
2018 Lisa Rombach (s), Paul Schweinester (t), Johann Leutgeb (bar), Andreas Jankowitsch (bar), Bernd Lambauer (t), ensemble sirene: Gerald Grün (tp), Berndt Thurner (perc), Max Kuderna (vl), Lukas Medlam (vl), Esther Neumann (vl), Flora Geißelbrecht (va), Ines Nowak-Dannoritzer (va), Martina Reiter (va), Merike Hilmar (vc), Alexander Rauscher (vc), Elisabeth Zeisner (vc), Irene Frank (vc), Rudolf Görnet (db), Maximilian Oelz (db), Kristine Tornquist (Regie/Bühne), François-Pierre Descamps (musikalischer Leiter), sirene Operntheater - Festival FIEBER FEUER FLAMME, Wien: Jeanne und Gilles (UA, François-Pierre Descamps)
2023 Georg Bochow (ct), Heike Porstein (s), Andreas Jankowitsch (bar), Black Page Orchestra: Iva Kovač (fl), Magdalena Lucia Puschnig (ob), Florian Fennes-Horngacher (cl), Spiros Laskaridis (tp), Juan Pablo Marin Reyes (pos), Samuel Toro Pérez (e-git), Alfredo Ovalles (kybd), Igor Gross (perc), Fani Vovoni (vl), Eirini Krikoni (va), Irene Frank (vc), Juan Pablo Trad Hasbun (db), Matthias Kranebitter (elec), Vinicius Kattah (dir) - Musiktheatertage Wien, Odeon Theater Wien: PANDORA (UA, Matthias Kranebitter)
2024 Andrii Pavlov (vl), Ludwig Lusser (org), Elisabeth Schimana (elec), Black Page Orchestra: Igor Gross (perc), Fani Vovoni (vl), Florian Fennes-Horngacher (bcl), Irene Frank (vc), Anna Guggenberger (tb), Aleksa Marinković (fg) - Musikprotokoll im Steirischen Herbst, Leechkirche Graz: Virus #3.6 - Twilight Zones (UA, Elisabeth Schimana)
2024 Mani Obeya (perf), Georg Bochow (ct), Student:innen des MUK-Tanzprogramms, Black Page Orchestra: Elena Gabbrielli (fl), Magdalena Lucia Puschnig (ob), Teresa Doblinger (cl), Jason Pfiester (hn), Juan Pablo Marin Reyes (pos), Alfredo Ovalles (kybd), Igor Gross (perc), Fani Vovoni (vl), Eirini Krikoni (va), Francesca Piccioni (va), Irene Frank (vc), Philipp Kienberger (db), Matthias Kranebitter (elec), Irene Delgado-Jiménez (dir) - Wien Modern, Tanzquartier Wien: O! A Biography (UA, Matthias Kranebitter)

Diskografie (Auswahl)

2005 kofomi#09/bewegt - Judith Kopecky, Katharina Klement, Florian Gruber, die reihe, Gottfried Rabl (ein_klang records)

als Gast-/Studiomusikerin
2024 Doorways - Maja Osojnik & Black Page Orchestra & Maiken Beer (LP/CD; MAMKA Records) // Track 1/A1: Doorways #09
2013 Platypus: Selected Works Vol. III (col legno)
2013 Platypus: Selected Works Vol. II (col legno)
2013 Platypus: Selected Works Vol. I (col legno)
2013 Jetzt schlägt's 13: politische Lieder (Harmonia Classica) // Track 20: Johann Strauß-Revolutionsmarsch - Klavierquartett
2004 Extraplatte: Contemporary Classical, Vol. 4 (Extraplatte) // Track 9: Zerrissenes Stück, op. 12

Literatur

mica-Archiv: Black Page Orchestra

2016 Polaschegg, Nina: Porträtkonzert Mirela Ivičević: Die kroatische Komponistin mit aktuellen Stücken und einer Uraufführung im FokusIn: mica-Musikmagazin.
2022 Strelka, Shilla: "[...] dass jedes Konzert […] zu einer Grenzerfahrung wird." – Matthias Kranebitter (Black Page Orchestra) im mica-InterviewIn: mica-Musikmagazin.
2023 mica: Offener Brief der Institutionen der österreichischen Musikszene zu den RSO-Einsparungsplänen. In: mica-Musikmagazin.

Quellen/Links

austrian music export: Black Page Orchestra
Webseite: Black Page Orchestra
Facebook: Black Page Orchestra
YouTube: Black Page Orchestra
Webseite: sirene Operntheater - Irene Frank
Webseite: Mobiles Musiktheater
Webseite: Wiener Kammerphilharmonie

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 25. 6. 2025): Biografie Irene Frank. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/208449 (Abrufdatum: 1. 7. 2025).

Logo frauen/musik