Schmölzer Reinhold

Vorname
Reinhold
Nachname
Schmölzer
Nickname
Reinhold Pleschberger-Schmölzer, Reini Pleschberger-Schmölzer
erfasst als
InterpretIn
DirigentIn
KomponistIn
ArrangeurIn
AusbildnerIn
MusikpädagogIn
Genre
Jazz/Improvisierte Musik
Instrument(e)
Schlagzeug
Perkussion
Geburtsjahr
1983
Geburtsort
Radenthein
Geburtsland
Österreich

"Reinhold Schmölzer wurde im November 1983 geboren. Aufgewachsen in Radenthein (Ktn.), begann er seine musikalische Ausbildung an der Landesmusikschule in Spittal/Drau, wo er Erfahrungen in symphonischen Streichorchestern, Blaskapellen, Big Bands und kleineren Klassik- sowie Jazzbands sammeln konnte. Seine ehemaligen Lehrer waren es, die Reinholds Interesse an der Musik weckten, woraufhin er sein Jazzstudium in Klagenfurt (Kärntner Landeskonservatorium), Graz (Universität für Musik und darstellende Kunst Graz)und Berlin (Jazzinstitut Berlin) vertiefte.

[...]

2002 wurde er zum “1st Austrian Drums- & Percussion-Youth-Contest 2002” eingeladen, wo er den 1. Preis in der Kategorie Solo-Schlagzeug gewann. Im selben Jahr erhielt Reinhold das Stipendium “L´Encourangement 2002” des Kiwanis Club Spittal/Drau. Im Jahr 2006 gewährte ihm die “University of music and dramatic arts” ein Förderungsstipendium, das ihm einen Aufenthalt in New York City ermöglichte. Im Frühjahr 2012 wurde Reinhold mit dem prestigeträchtigen “DOWNBEAT Student Music Award” für sein Arrangement von Lotus Flower (Radiohead) ausgezeichnet, das auch auf seinem Debütalbum “Miraculous Loss Of Signal” zu finden ist, das im November 2012 bei UNIT Records erschien. Reinhold wurde auch vom Land Kärnten (Musikförderungsstipendium 2014) und vom österreichischen Bundeskanzleramt (Outstanding Artist Award 2017) unterstützt.

Im Februar 2013 wurde Reinhold zur Teilnahme am “Metropole Orchestra Arrangers Workshop” (NL) eingeladen, der von Vince Mendoza geleitet wurde. Dort bekam er die Chance, einen Song des Solisten Richard Bona zu arrangieren."
KUNST mitdoa: Reini Schmölzer, abgerufen am 11.1.2023 [http://www.kunst-mitdoa.at/reini-schmoelzer/]

Stilbeschreibung
"Kreative Kompositionen, die von traditioneller Big-Band-Jazzmusik ebenso beeinflusst sind wie von zeitgenössischen Musikformen, Pop und Elektronik, freien und jazzigen Improvisations-Teilen bis hin zu Einflüssen aus anderen Kunstsparten wie Poetry-Slam und vor allem die Fähigkeit, schon in jungen Jahren eine so große Band als Schlagzeuger spielerisch zu leiten – all das lässt die Jury auf noch viel spannende, neue Musik aus der Feder von Reinhold Schmölzer schließen."
Bundeskanzleramt, Sektion für Kunst und Kultur (2018): Kunst- und Kulturbericht 2017, S. 273

Auszeichnungen (Auswahl)
2017 Bundeskanzleramt, Sektion für Kunst und Kultur: Outstanding Artist Award für Musik

Tätigkeiten (Auswahl)
2018 Bundeskanzleramt, Sektion für Kunst und Kultur - Abteilung 2 Musik und darstellende Kunst: Jurymitglied des Startstipendiums für Musik

Quellen/Links
Webseite: Reini P.-Schmölzer
Webseite - Gustav Mahler Privatuniversität: Reinhold PLESCHBERGER-SCHMÖLZER , BMus MMus
Webseite - KUNST mitdoa: Reini Schmölzer
Wikipedia: Reinhold Schmölzer

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 31. 1. 2023): Biografie Reinhold Schmölzer. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/206997 (Abrufdatum: 28. 3. 2023).